05-10-2014, 09:56
Ich lese: Selbst wenn ein borderliner ("bordi" hört sich für mich niedlicher an, als es ist) an sich arbeitet, kann er es nicht vermeiden, Partner zu verletzen. Dafür kann er nichts, also trägt er insoweit auch keine Verantwortung, m. a. w. er er nimmt seinen Teil der Verantwortung in einer Partnerschaft nur unzureichend wahr. Den bei ihm defizitären Teil muß dann der Partner zu tragen bereit sein, damit die Beziehung Bestand haben kann.
Fragen
-Wie kann das eine Beziehung auf Augenhöhe werden?
-Welchen Informationsgehalt für jemanden, der so etwas bisher nicht erlebt hat, hat die Info: "Ich bin ein bordi."?
-Aus einem Konflikt "herausgehen" löst ja die Angelegenheit nicht auf, deren wegen der Konflikt ausgebrochen ist. Wie geht´s denn danach weiter?
Fragen
-Wie kann das eine Beziehung auf Augenhöhe werden?
-Welchen Informationsgehalt für jemanden, der so etwas bisher nicht erlebt hat, hat die Info: "Ich bin ein bordi."?
-Aus einem Konflikt "herausgehen" löst ja die Angelegenheit nicht auf, deren wegen der Konflikt ausgebrochen ist. Wie geht´s denn danach weiter?
Wer nicht taktet, wird getaktet...