Die Vorschläge hier werden immer unrealistischer, ja geradezu absurd.
Die Frau und Mutter zweier kleiner Kinder wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts aufhalten können - ganz gleich, was der TO nun macht oder beantragt. Sie wird vom Gericht freie Fahrt erhalten. Entscheidet die erste Instanz überraschend für ihn, dann wird die Entscheidung vermutlich vom OLG kassiert. UU kommen noch teure Gutachten dazu.
Ich rate eher zur Abkürzung und Schaffung günstiger Bedingungen für gute Elternvereinbarungen.
Anwälte, die Antragslage, Beharren auf den Lebensmittelpunkt der Kinder, oder gar der Gang zur Polizei gehören ganz sicher nicht dazu.
S.
Die Frau und Mutter zweier kleiner Kinder wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts aufhalten können - ganz gleich, was der TO nun macht oder beantragt. Sie wird vom Gericht freie Fahrt erhalten. Entscheidet die erste Instanz überraschend für ihn, dann wird die Entscheidung vermutlich vom OLG kassiert. UU kommen noch teure Gutachten dazu.
Ich rate eher zur Abkürzung und Schaffung günstiger Bedingungen für gute Elternvereinbarungen.
Anwälte, die Antragslage, Beharren auf den Lebensmittelpunkt der Kinder, oder gar der Gang zur Polizei gehören ganz sicher nicht dazu.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.