23-05-2009, 18:43
vergesst es.
Fragezeichen 1 hebelt die Rechtsprechung aus mit Vermögensverschwendung. Und damit fällt das Gedankenkonstrukt der 2 weiteren Fragezeichen zusammen.
Nur - die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung kann man ja anderweitig reduzieren: Renovierungsarbeiten, Mieter fällt weg, etc...
zumal der Mann eines zu bedenken hat: Wer weiß, wie die Sache mit der neuen Partnerin sich entwickelt? Nachher geht auch das auseinander und dann ?
Fragezeichen 1 hebelt die Rechtsprechung aus mit Vermögensverschwendung. Und damit fällt das Gedankenkonstrukt der 2 weiteren Fragezeichen zusammen.
Nur - die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung kann man ja anderweitig reduzieren: Renovierungsarbeiten, Mieter fällt weg, etc...
zumal der Mann eines zu bedenken hat: Wer weiß, wie die Sache mit der neuen Partnerin sich entwickelt? Nachher geht auch das auseinander und dann ?