Nappo,
aus eigener und Erfahrung anderer Väter weiß ich, daß dieses Gestreite vor Gerichten die Kinder belastet und sie nur noch weiter wegtreibt, also kontraproduktiv wirkt
Mein Tipp:
Wenn Dir an Deinen Töchtern noch etwas liegt, dann stelle die Verfahren ein, zieh die Anträge zurück ...
und teile das Deinen Töchtern in wohlgesetzen Worten mit.
Ganz wichtig erscheint mir dabei, den Kampf- und Streitmodus abzuschalten!
Denn ob Du es willst oder nicht, den trägst Du nach außen, der brennt in allem durch und steht im Wege.
Versuche das Gericht noch auf einen vermittelnden Weg zu bringen. Du zusammen mit den Kindern in die Mediation, um wieder zueinander finden zu können. Das könnte auch vom VB unterstützt werden.
Therapien für die Kids. Um Himmels Willen. Das darf niemals von Dir kommen, das ist ein gefühlt Maximal-Angriff auf und für Deine Kids. Glaub mir, auch ich habe in dieser Hinsicht bitteres Lehrgeld zahlen müssen, weiß recht gut um diese Dinge, kann Dich und Deine Beweggründe andererseits bestens verstehen.
Ich kann Dir nur dringend raten, die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen zu verlieren.
Und kauf Dir einige Sitzungen bei 'ner hübschen Psychologin, die Dir hilft, mit diesem destruktiven Familienrechtsmurks zurecht zu kommen, Dich nicht durch die Decke gehen läßt.
S.
aus eigener und Erfahrung anderer Väter weiß ich, daß dieses Gestreite vor Gerichten die Kinder belastet und sie nur noch weiter wegtreibt, also kontraproduktiv wirkt
Mein Tipp:
Wenn Dir an Deinen Töchtern noch etwas liegt, dann stelle die Verfahren ein, zieh die Anträge zurück ...
und teile das Deinen Töchtern in wohlgesetzen Worten mit.
Ganz wichtig erscheint mir dabei, den Kampf- und Streitmodus abzuschalten!
Denn ob Du es willst oder nicht, den trägst Du nach außen, der brennt in allem durch und steht im Wege.
Versuche das Gericht noch auf einen vermittelnden Weg zu bringen. Du zusammen mit den Kindern in die Mediation, um wieder zueinander finden zu können. Das könnte auch vom VB unterstützt werden.
Therapien für die Kids. Um Himmels Willen. Das darf niemals von Dir kommen, das ist ein gefühlt Maximal-Angriff auf und für Deine Kids. Glaub mir, auch ich habe in dieser Hinsicht bitteres Lehrgeld zahlen müssen, weiß recht gut um diese Dinge, kann Dich und Deine Beweggründe andererseits bestens verstehen.
Ich kann Dir nur dringend raten, die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen zu verlieren.
Und kauf Dir einige Sitzungen bei 'ner hübschen Psychologin, die Dir hilft, mit diesem destruktiven Familienrechtsmurks zurecht zu kommen, Dich nicht durch die Decke gehen läßt.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.