Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt?
#11
Es ist nicht wirklich eine gute Nachricht: Deine Situation ist klassisch. Nicht einmal ausschließlich für einen unterhaltsverpflichteten Mann, sondern auch für Familienväter in funktionierenden Familien.

Das gehalt ist in Deutschland mittlerweile üblich. Deutschland ist im EU Sektor ein Niedriglohnland geworden. Hoch lebe der Export! Unser Niedriglohnsektor ist der Größte in der EU! Andere EU Länder rügen uns deshalb regelmäßig, denn wir machen ihnen für den Export die Preise kaputt.

Ich kommt ständig in die Familien mit solchen Einkommen. Das am Monatsende nichts übrig ist, ist völlig "normal". Alles andere ist mittlerweile eine Ausnahme. Das man mit diesem Geld kaum über die Runde kommt,lässt sich auf einem Bierdeckel nachvollziehen. Ohne Probleme.

'p' sagte, Du sollst alles nochmal durchrechnen. Genau das. Weiterhin eventuell schauen (ich weiß ja nicht was Du beruflich machst), ob sich was dazu verdienen lässt. Du weißt was ich meine. Selbstverständlich würdest Du dadurch nie Steuern hinterziehen...

Weiterhin werden diejenigen auf Dauer überleben, die sich im Moment in der Minderheit befinden und kapiert haben, was auf uns zukommt, die sich gegen dem Strom verhalten.

Grundsätztlich selbst kleinste Summen beiseite legen. Lebensversicherungen und Banken meiden. Selbst ein 20er in eine Unze Silber investiert, macht sich irgendwann bemerkbar.
Keinerlei Verpflichtungen aufnehmen. Keine Kredite. Keine neuen Autos. Bausparverträge kündigen. Guthaben abheben.

Keine Handy Verträge. Grundsätzlich Praid. Man muss auch nicht ständig mit dem I-Phone ins Netz. Dafür habe ich zuhause den "großen" Computer. Das reicht völlig. Es muss auch kein I-Phone sein. Mein LG für 99 Euro reicht völlig und funktioniert einwandfrei.

Versicherungsordner nehmen und von einem Versicherungsmakler überprüfen lassen, der nicht an eine Gesellschaft gebunden ist. Du wirst Dich wundern, was da raus kommt. Da kostet die private Haftpflicht beim Serviceversicherer um die Ecke im Jahr 86 Euro. Beim Makler bekommst Du eine bessere für 48 Euro.

Nachschauen ob Du noch eine private Lebensversicherung hast. Stilllegen oder Kohle raus holen. Zur Altersversorgung eignet sich eine steueroptimierte private Altersversorgung. Laß Dir eine ausrechnen, die unterm Strich Netto-Optimiert ist. Das heißt, dass Du eine Eigenbelastung gegen 0 hast. Das kann ich aber jetzt hier in Kürze nicht erklären. Die vermögenswirksamen Leistungen vom AG- sofern Du welche bekommst -dort hinein fließen lassen. Frag mal nach.

Ansonsten musst Du Dich in Deine Finanzwelt einleben. So blöd wie das klingt. In Ermangelung fehlender Alternativen, mehr Geld verdienen zu können, muss man die Ausgabenseite betrachten. Mir fiele sicher noch was ein, aber dazu müsste ich viel mehr wissen.

Hohe Wohnkosten wie Miete gehören auch dazu. Alle wollen in die Stadt und wundern sich dann über die Preise. 30 km weiter gibts alles für die Hälfte. Aber da will keiner hin. Die Fahrtkosten allerdings wirken sich steuerlich gut aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von the notorious iglu - 06-11-2014, 23:40
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von the notorious iglu - 06-11-2014, 23:53
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von Nappo - 07-11-2014, 11:54
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von Nappo - 07-11-2014, 15:58
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von blue - 08-11-2014, 18:39
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von blue - 08-11-2014, 19:45
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von blue - 09-11-2014, 20:56
RE: Wie "lebt" ihr mit dem Selbstbehalt? - von blue - 07-12-2014, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste