08-11-2014, 15:03
Die Verhältnis Sohn-Mutter bearbeitet mein Sohn mit seiner Therapeutin.
Mein Sohn (Pubi!) findet es ätzend, dass die Dinge bei ihm stets langwierig und kompliziert werden, wenn es auf seine Mutter ankommt. Ich nehme an, das wird er seiner Verfahrensbeiständin auch sagen.
Das Gericht und auch das Jugendamt sehen, dass es mir nichts ausmacht, für alles ´ne DIN-A4-Seite zu schreiben, möchten aber verständlicherweiser sich nicht ausschließlich mit mir beschäftigen.
Ich möchte im Sinne meines Kindes handlungsfähig sein. Wenn die Mutter das unterstützen will, kann sie es tun.
Mein Sohn (Pubi!) findet es ätzend, dass die Dinge bei ihm stets langwierig und kompliziert werden, wenn es auf seine Mutter ankommt. Ich nehme an, das wird er seiner Verfahrensbeiständin auch sagen.
Das Gericht und auch das Jugendamt sehen, dass es mir nichts ausmacht, für alles ´ne DIN-A4-Seite zu schreiben, möchten aber verständlicherweiser sich nicht ausschließlich mit mir beschäftigen.
Ich möchte im Sinne meines Kindes handlungsfähig sein. Wenn die Mutter das unterstützen will, kann sie es tun.
Wer nicht taktet, wird getaktet...