11-11-2014, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2014, 13:45 von Knecht.
Bearbeitungsgrund: Grammatik und Knecht, das passt nicht.
)
Eine vermutete Rechenschwäche wurde schon vor Schuleintritt prognostiziert. Bis zur dritten Klasse konnte sie jedoch das Problem mit Hilfe der Lehrerin und ihren Eltern abschwächen. Wenn man weiß, welches immense Tempo in der vierten Klasse von jetzt auf gleich angeschlagen wird, ist es für mich nicht weiter verwunderlich, dass meine Tochter sich jetzt schwer tut.
Ich kann mir nicht mal unbedingt den Vorwurf machen, nicht immer wieder darauf verwiesen zu haben.
Inwieweit neben einer evtl. Rechenschwäche weitere Entwicklungsstörungen jetzt im Vordergrund treten vermag ich nicht zu sagen.
Ich habe noch stets im Hinterkopf die Erinnerungen an die vielen Zigaretten und den Weinkonsum während der Schwangerschaft und natürlich auch meine zu lasche angebrachte Kritik und das völlig überzogene Geglotze meiner Ex.
Ist- Stand ist jetzt ein temporär unglückliches Kind und ein Vater der ihr Halt und Ruhe geben will. Nicht mehr und nicht weniger.
Danke für die fachlichen Hinweise. Ich werde mich noch mehr in das Thema einlesen.
Ich kann mir nicht mal unbedingt den Vorwurf machen, nicht immer wieder darauf verwiesen zu haben.
Inwieweit neben einer evtl. Rechenschwäche weitere Entwicklungsstörungen jetzt im Vordergrund treten vermag ich nicht zu sagen.
Ich habe noch stets im Hinterkopf die Erinnerungen an die vielen Zigaretten und den Weinkonsum während der Schwangerschaft und natürlich auch meine zu lasche angebrachte Kritik und das völlig überzogene Geglotze meiner Ex.
Ist- Stand ist jetzt ein temporär unglückliches Kind und ein Vater der ihr Halt und Ruhe geben will. Nicht mehr und nicht weniger.
Danke für die fachlichen Hinweise. Ich werde mich noch mehr in das Thema einlesen.