18-11-2014, 23:28
Dein Beitrag zeigt sehr schön auf in welchen unguten Strukturen du verhaftet bist. Insofern möchte ich dir danken, weil das irgendwie auch so geplant war.![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Aber ich nehme mir das einmal einzeln vor:
- Warum sollte ich ihn nicht wieder "rausrücken"? Mein Sohn hat ein Recht auf seine Mama.
- Ob hier ein Polizist oder eine Division Fallschirmjäger aufschlägt ist mir völlig wurscht. Ich bin der sorgeberechtigte Vater und mir obliegt in der Situation die Entscheidung. Notfalls drücke ich dem Herrn Polizisten das Fieberthermometer in die Hand.
- Was hat das mit "an der Nase herumführen" zu tun. Kinder werden krank und wenn sie nicht "zufällig" immer dann krank werden, wenn Familienzeit mit Papa ansteht, dann geht das schon in Ordnung, zumal dann, wenn mir dadurch aufgrund von Nachholterminen nichts verloren geht. Natürlich kann sie das behaupten und ich kann es dann glauben oder es lassen, aber wie gesagt: so lange mir nichts verloren geht, ist es mir eigentlich auch Piepe, ob das Kind wirklich krank ist, oder sie das als Vorwand nutzt, weil er Blumenkind auf der Hochzeit ihrer besten Freundin sein soll.
- Wenn wir wollen oder müssen, können wir beide recht umgänglich sein. Ich glaube, ich sagte es schon einmal, aber es ist ja nicht unwahrer geworden, manches klappt und manches eben nicht. Im letzeren Fall muss man zuweilen etwas nachhelfen.
- Nö, dumm ist sie nicht, ich würde sogar behaupten, dass sie wesentlich intelligenter ist als ich, aber aufgrund ihrer Fehlschaltungen und Störungen bekommt sie die Power nicht auf die Straße, wie man im Motorsport so sagt.
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Aber ich nehme mir das einmal einzeln vor:
- Warum sollte ich ihn nicht wieder "rausrücken"? Mein Sohn hat ein Recht auf seine Mama.
- Ob hier ein Polizist oder eine Division Fallschirmjäger aufschlägt ist mir völlig wurscht. Ich bin der sorgeberechtigte Vater und mir obliegt in der Situation die Entscheidung. Notfalls drücke ich dem Herrn Polizisten das Fieberthermometer in die Hand.
- Was hat das mit "an der Nase herumführen" zu tun. Kinder werden krank und wenn sie nicht "zufällig" immer dann krank werden, wenn Familienzeit mit Papa ansteht, dann geht das schon in Ordnung, zumal dann, wenn mir dadurch aufgrund von Nachholterminen nichts verloren geht. Natürlich kann sie das behaupten und ich kann es dann glauben oder es lassen, aber wie gesagt: so lange mir nichts verloren geht, ist es mir eigentlich auch Piepe, ob das Kind wirklich krank ist, oder sie das als Vorwand nutzt, weil er Blumenkind auf der Hochzeit ihrer besten Freundin sein soll.
- Wenn wir wollen oder müssen, können wir beide recht umgänglich sein. Ich glaube, ich sagte es schon einmal, aber es ist ja nicht unwahrer geworden, manches klappt und manches eben nicht. Im letzeren Fall muss man zuweilen etwas nachhelfen.
- Nö, dumm ist sie nicht, ich würde sogar behaupten, dass sie wesentlich intelligenter ist als ich, aber aufgrund ihrer Fehlschaltungen und Störungen bekommt sie die Power nicht auf die Straße, wie man im Motorsport so sagt.