16-12-2014, 15:45
Diese Anti-Sorgerechtspropaganda ist ein Skandal und typisch für das unqualifizierte, sexistische Antikinderpersonal der Jugendämter. Dazu sollte man auch immer mit einer Fachaufsichtsbeschwerde reagieren. Verträge ablehnen, weil man dann mal was unterschreiben muss, das ist grotesk. Aber das nutzt dir jetzt nichts mehr. Jetzt heisst es Gerichtsantrag stellen. Ich weiss ja nicht, wie du momentan mit der Mutter stehst, aber du kannst auch versuchen, erst noch über Argumente sie zur Unterschrift zu bringen. Du darfst eben nicht darauf bauen und dich von Diskussionen nicht ausbremsen lassen.
Argumente:
- Anderer Elternteil kann leichter einspringen, wenn ihr etwas passiert.
- Bei grossen Entscheidungen sind zwei Kümmerer besser wie einer, weil Entscheidungen damit von zwei Personen statt einer durchdacht und entschieden werden.
- Im Notfall kann trotzdem erst mal Einer entscheiden.
- das Kind weiss, dass es zwei gleichberechtigte Eltern hat.
Argumente:
- Anderer Elternteil kann leichter einspringen, wenn ihr etwas passiert.
- Bei grossen Entscheidungen sind zwei Kümmerer besser wie einer, weil Entscheidungen damit von zwei Personen statt einer durchdacht und entschieden werden.
- Im Notfall kann trotzdem erst mal Einer entscheiden.
- das Kind weiss, dass es zwei gleichberechtigte Eltern hat.