Wir sollten mal eine Umfrage starten in Sachen Verzicht auf gemeinsame Sorge, wenn nur genuegend Umgang rausspringt in unseren Verhandlungen mit den am Ende doch nicht so ueblen Kreidekreismuettern
Die KM im Falle des TO wird ihn abservieren
Im Uebrigen. Sorgerecht ist Menschenrecht. Unabhaengig vom Geschlecht
@sorglos...
Wir Beide standen 2012 in Berlin Seite an Seite und traten mit anderen geprellten Elternteilen fuer die Einhaltung dieses Rechtes ein. Neben uns standen Herr Wolfsperger, Frau Ebeling, Herr Muehlbauer und noch weitere bekannte Leute. Wir legten die vielen Schuhe unserer Kinder aus als Zeichensetzung dafuer, dass wir zu unseren Kinder ausgegrenzte Elternteile sind und uns wie nur halbe Menschen fuehlen. Weil man uns verwehrt, aktiv mit fuer unsere Kinder sorgen zu koennen. Was nur geht, wenn man uns von Anfang an laesst. Eben gemeinsames Sorgerecht von Geburt an. Das ist fuer uns, die sich mit um ihre Kinder kuemmern WOLLEN, die Forderung schlechthin gegenueber der Politik. Dafuer standen und zogen wir in bzw. durch Berlin.
Woher also kommt dein Sinneswandel in Sachen lieber bisle Umgang sichern, als dieses oben genannte Menschenrecht vehement einzufordern
Wieso einer umtriebigen KM in deren Popo krabbeln, um dort naive Vorschlaege zu unterbreiten in der Hoffnung, die wird den TO schon dranbleiben lassen an aktiv gelebter Beziehung seinerseits gegenueber dem gemeinsamen Kind?
Ehrlich. Kein Wunder, dass unser Aufstand noch immer so leise ist mit Tendenz nach ganz verstummen

Die KM im Falle des TO wird ihn abservieren

Im Uebrigen. Sorgerecht ist Menschenrecht. Unabhaengig vom Geschlecht

@sorglos...
Wir Beide standen 2012 in Berlin Seite an Seite und traten mit anderen geprellten Elternteilen fuer die Einhaltung dieses Rechtes ein. Neben uns standen Herr Wolfsperger, Frau Ebeling, Herr Muehlbauer und noch weitere bekannte Leute. Wir legten die vielen Schuhe unserer Kinder aus als Zeichensetzung dafuer, dass wir zu unseren Kinder ausgegrenzte Elternteile sind und uns wie nur halbe Menschen fuehlen. Weil man uns verwehrt, aktiv mit fuer unsere Kinder sorgen zu koennen. Was nur geht, wenn man uns von Anfang an laesst. Eben gemeinsames Sorgerecht von Geburt an. Das ist fuer uns, die sich mit um ihre Kinder kuemmern WOLLEN, die Forderung schlechthin gegenueber der Politik. Dafuer standen und zogen wir in bzw. durch Berlin.
Woher also kommt dein Sinneswandel in Sachen lieber bisle Umgang sichern, als dieses oben genannte Menschenrecht vehement einzufordern

Wieso einer umtriebigen KM in deren Popo krabbeln, um dort naive Vorschlaege zu unterbreiten in der Hoffnung, die wird den TO schon dranbleiben lassen an aktiv gelebter Beziehung seinerseits gegenueber dem gemeinsamen Kind?
Ehrlich. Kein Wunder, dass unser Aufstand noch immer so leise ist mit Tendenz nach ganz verstummen
