Hier mal etwas anders strukturiert,
mit den richtigen Werten und den Anpassungen ab 2015:
1. Bedarfsberechnung
399 € Mutter
234 € Kind
141 € Alleinerziehend-Zuschlag
400 € Warmmiete OHNE Strom
---
1.174 € Bedarf
2. Einkommensberechnung
1.500 € Brutto
-Standardabgaben
---
1.100 € Netto
-100 € Grundfreibetrag
-230 € Freibeträge für Erwerbstätige
---
770 € Einkommen, anrechenbar
184 € Kindergeld
225 € Kindesunterhalt, Bezug
---
1.179 € Gesamt-Einkommen, anrechenbar
3. Leistungsberechnung
1.174 € Bedarf
-1.179 € Einkommen, anrechenbar
---
0 € Leistung, 'Aufstockung'
4. Ergebnis
1.509 € Zufluß (Gesamtnetto + Aufstockung)
-440 € Abfluß (Miete, Strom(geschätzt))
---
1.069 € zum Leben
Man sieht gut, wie klein der Schritt zur Bedürftigkeit ist.
Etwas mehr Miete, ein bisl Teilzeit, höherer Grundfreibetrag ... schon besteht Anspruch auf Leistung.
S.
mit den richtigen Werten und den Anpassungen ab 2015:
1. Bedarfsberechnung
399 € Mutter
234 € Kind
141 € Alleinerziehend-Zuschlag
400 € Warmmiete OHNE Strom
---
1.174 € Bedarf
2. Einkommensberechnung
1.500 € Brutto
-Standardabgaben
---
1.100 € Netto
-100 € Grundfreibetrag
-230 € Freibeträge für Erwerbstätige
---
770 € Einkommen, anrechenbar
184 € Kindergeld
225 € Kindesunterhalt, Bezug
---
1.179 € Gesamt-Einkommen, anrechenbar
3. Leistungsberechnung
1.174 € Bedarf
-1.179 € Einkommen, anrechenbar
---
0 € Leistung, 'Aufstockung'
4. Ergebnis
1.509 € Zufluß (Gesamtnetto + Aufstockung)
-440 € Abfluß (Miete, Strom(geschätzt))
---
1.069 € zum Leben
Man sieht gut, wie klein der Schritt zur Bedürftigkeit ist.
Etwas mehr Miete, ein bisl Teilzeit, höherer Grundfreibetrag ... schon besteht Anspruch auf Leistung.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.