Moin.
'krank' und 'Verbrechen' sind etwas zu starke Worte und zu pauschal.
Gesetz und Rechtsprechung kennen nach Alter und Entwicklung abgestufte Mitsprache und Mündigkeit der Kinder.
Und überhaupt...
Was ist denn 'freie Entscheidungsmöglichkeit'?
Die sehe ich weder bei Erwachsenen, noch weniger bei Kindern, die im Abhängigkeitsverhältnis stehen.
Gesunde Menschen werden die eigene Versorgung, Sicherheit und ihre Stabilität bevorzugen.
Für Kinder bedeutet dies, sie werden bevorzugt das erzählen, was ihnen im jeweiligen Kontext vorteilhaft und nützlich erscheint.
Diese Mechanismen mißbrauchen Elternteile gelegentlich für die Durchsetzung egoistischer Interessen.
Gerade auch in wp's Fall habe BEIDE Elteren im Verdacht, er argumentiert und verhält sich kaum anders als eine kindbesitzende Mutter. Auch er gibt vor, den Umgnag zu befürworten, überläßt es aber ganz dem 'freien Willen' des Kindes, ob es Kontakt zum anderen ET haben wolle. Das widerspricht hoher Rechtsprechung!
S.
'krank' und 'Verbrechen' sind etwas zu starke Worte und zu pauschal.
Gesetz und Rechtsprechung kennen nach Alter und Entwicklung abgestufte Mitsprache und Mündigkeit der Kinder.
Und überhaupt...
Was ist denn 'freie Entscheidungsmöglichkeit'?
Die sehe ich weder bei Erwachsenen, noch weniger bei Kindern, die im Abhängigkeitsverhältnis stehen.
Gesunde Menschen werden die eigene Versorgung, Sicherheit und ihre Stabilität bevorzugen.
Für Kinder bedeutet dies, sie werden bevorzugt das erzählen, was ihnen im jeweiligen Kontext vorteilhaft und nützlich erscheint.
Diese Mechanismen mißbrauchen Elternteile gelegentlich für die Durchsetzung egoistischer Interessen.
Gerade auch in wp's Fall habe BEIDE Elteren im Verdacht, er argumentiert und verhält sich kaum anders als eine kindbesitzende Mutter. Auch er gibt vor, den Umgnag zu befürworten, überläßt es aber ganz dem 'freien Willen' des Kindes, ob es Kontakt zum anderen ET haben wolle. Das widerspricht hoher Rechtsprechung!
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.