Sorgerecht hast du eh, weil du verhairatet bist.
Auch wenn du die Kinder überwiegend bei der Mutter lassen möchtest - eine geeignete Wohnung mit Kinderzimmern brauchst du trotzdem. Alles andere wäre ein Fehler.
Und - evtl. zügig über Steuerklassenwechsel nachdenken. Sonst wird jäh ein Problem mit Trennungsunterhalt per eA da sein.
Und verlass dich nicht zu sehr auf den Anwalt. Ist nur ein gesetzlich erzwungener Dienstleister, der ohne klare Ansage oft ein Eigenleben entwickelt. Da teile ich den Optimismus anderer nicht. Z.B. kann man auch ohne den (wenn man wie du die Kinder bei der Kimu lassen möchte), vorab angemessene und auf 2 Jahre befristete KU-Titel bei JA oder Notar machen. Dann ist das schon mal aus dem Streitwert draussen. Beim Notar kann man sich auch gleich über die Kosten einer Scheidungsfolgevereinbarung beraten lassen.
Auch wenn du die Kinder überwiegend bei der Mutter lassen möchtest - eine geeignete Wohnung mit Kinderzimmern brauchst du trotzdem. Alles andere wäre ein Fehler.
Und - evtl. zügig über Steuerklassenwechsel nachdenken. Sonst wird jäh ein Problem mit Trennungsunterhalt per eA da sein.
Und verlass dich nicht zu sehr auf den Anwalt. Ist nur ein gesetzlich erzwungener Dienstleister, der ohne klare Ansage oft ein Eigenleben entwickelt. Da teile ich den Optimismus anderer nicht. Z.B. kann man auch ohne den (wenn man wie du die Kinder bei der Kimu lassen möchte), vorab angemessene und auf 2 Jahre befristete KU-Titel bei JA oder Notar machen. Dann ist das schon mal aus dem Streitwert draussen. Beim Notar kann man sich auch gleich über die Kosten einer Scheidungsfolgevereinbarung beraten lassen.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #