03-02-2015, 00:45
(02-02-2015, 21:30)zeitgenosse schrieb: ... die freiwillig aus eigener Einsicht zu einer Beratung kommen, die sich beraten lassen und daher auch niemanden niederträchtig über den Tisch ziehen wollen.Worin jetzt genau der Zusammenhang deiner Kausalität bestehen soll, das magst du wohl noch erklären?
Jedenfalls täte es einigen hierzuforum gut, sich im realen Leben mit anderen Vätern in konstruktiver Form an einen Tisch zu setzen. Und nach wirklichen Lösungen zu suchen. Das wird das Internet nur sehr beschränkt können.
Das Internet hat immer einen Negativ-Bias:
- Wer mehr Probleme hat, schreibt eher, als der, der von positiven Beispielen gelernt hat.
- Das Internet ist auch mehr Plattform für die, die zwischen lautstarkem Aktionismus und tiefstem Depressionismus schwanken - ohne Reality-Check von anderen lebenden und ihre Kinder liebenden Vätern.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #