23-02-2015, 00:03
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ich komme hier zu paar hilfreichen Antworten.
Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre, habe eine 3 jährige Tochter. Mit der KM bin ich schon vor der Geburt nicht mehr zusammen gewesen. Wir haben uns aber immer gut verstanden. Das ging ein Jahr echt gut. Bis dann eine neue Frau in mein Leben trat.
Habe mir, so dumm ich bin, ein Jahr den Umgang mit meiner Tochter verbieten lassen, sofern meine Freundin zu Besuch war. Dementsprechend habe ich meine Tochter sehr selten gesehen.
Seit nun einem halben Jahr lasse ich es mir nicht mehr verbieten und kämpfe um das Recht auf Umgang mit meiner Tochter.
Leider hab auch ich den Weg des JA gewählt und habe nun zumindest alle 14 Tage meine Tochter von Sa Mittag bis Sonntag Mittag und jeden Dienstag hole ich sie vom Kiga ab und habe sie für 3std.
Natürlich ist mir das nicht genug und im Juni soll erneut "verhandelt" werden.
Die KM hat das alleinige Sorgerecht.
Nun ist mir Freitag ein Formular zur U-Prüfung ins Haus geflattert. Eine Gehaltsabrechnung hatte ich damals schon beim JA abgegeben um einmal zu beweisen das ich richtigen Unterhalt bezahle...
Trotzdem kommt jetzt dieses Formular nach Haus.
meine Frage an Euch. Sollte ich das ohne Murren ausfüllen (inkl. aller Angaben wie Weihnachtsgeld, Kapitalvermögen etc) oder kann ich das irgendwie umgehen!?
Habt ihr Tipps für mich was ich beachten soll?
zusätzlich würde ich sehr gern das geteilte Sorgerecht beantragen und würde diesbezüglich auch gerne wissen wie groß da meine Erfolgschancen sind und ob man dort auch speziell etwas beachten sollte bzw wie genau man da vor geht.
Grüße
Christoph
ich hoffe ich komme hier zu paar hilfreichen Antworten.
Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre, habe eine 3 jährige Tochter. Mit der KM bin ich schon vor der Geburt nicht mehr zusammen gewesen. Wir haben uns aber immer gut verstanden. Das ging ein Jahr echt gut. Bis dann eine neue Frau in mein Leben trat.
Habe mir, so dumm ich bin, ein Jahr den Umgang mit meiner Tochter verbieten lassen, sofern meine Freundin zu Besuch war. Dementsprechend habe ich meine Tochter sehr selten gesehen.
Seit nun einem halben Jahr lasse ich es mir nicht mehr verbieten und kämpfe um das Recht auf Umgang mit meiner Tochter.
Leider hab auch ich den Weg des JA gewählt und habe nun zumindest alle 14 Tage meine Tochter von Sa Mittag bis Sonntag Mittag und jeden Dienstag hole ich sie vom Kiga ab und habe sie für 3std.
Natürlich ist mir das nicht genug und im Juni soll erneut "verhandelt" werden.
Die KM hat das alleinige Sorgerecht.
Nun ist mir Freitag ein Formular zur U-Prüfung ins Haus geflattert. Eine Gehaltsabrechnung hatte ich damals schon beim JA abgegeben um einmal zu beweisen das ich richtigen Unterhalt bezahle...
Trotzdem kommt jetzt dieses Formular nach Haus.
meine Frage an Euch. Sollte ich das ohne Murren ausfüllen (inkl. aller Angaben wie Weihnachtsgeld, Kapitalvermögen etc) oder kann ich das irgendwie umgehen!?
Habt ihr Tipps für mich was ich beachten soll?
zusätzlich würde ich sehr gern das geteilte Sorgerecht beantragen und würde diesbezüglich auch gerne wissen wie groß da meine Erfolgschancen sind und ob man dort auch speziell etwas beachten sollte bzw wie genau man da vor geht.
Grüße
Christoph