Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antrag auf erweitertes Umgangsrecht
#62
Moin Knecht.

In welcher Form ist der Termin fixiert?
Wenn es soetwas wie eine schr. Elternvereinbarung dazu gibt, einem Vertrag ähnlich, dann könnte die Nichterfüllung Schadenersatzansprüche gegen die andere 'Vertragspartei' auslösen.

Siehe dazu www.elternvereinbarung.de

Für Durchsetzung muß das aber gute nachweisbar sein.

Erfahrungsgemäß kann Polizei bei der Umsetzung und Dokumentation helfen, verpflichtet ist sie dazu nicht, da es hier nicht um Leben und Tod und Gefahrenabwehr im strengeren Sinn geht, also nicht zum Aufgabenbereich gehört.
Wenn die nicht kommen wollen und ach keinen Vermerk anfertigen wollen, dann iregendeine andere vertrauenswürdige Person als Zeugen bitten, zu bestätigen, daß Du pflicht- und vereinbarungsgemäß vor Ort warst, um Deinen Vertragsteil zu erfüllen.

Besteht Möglichkeit, die Mutter auf irgendeinem Kanal 'anzufunken', nachzufragen, was los sei? Gibt es Mißverständnisse, ist entschuldbar etwas dazwischen gekommen usw.
Wenn möglich, unmittelbar vom Phone aus Mail oder SMS schicken. Zum Nachweis abspeichern, ausdrucken usw.

Alles sehr gut dokumentieren und nachweisbar halten.
Probier das mal.

Wenn sich das wiederholt, sollte auf dem üblichen Weg (Dreisprung) bis zum FamGericht die Mutter an ihre Pflichten erinnert werden.

S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antrag auf erweitertes Umgangsrecht - von zeitgenosse - 29-01-2015, 20:39
RE: Antrag auf erweitertes Umgangsrecht - von zeitgenosse - 03-02-2015, 19:46
RE: Antrag auf erweitertes Umgangsrecht - von Skipper - 27-02-2015, 19:39
RE: Antrag auf erweitertes Umgangsrecht - von Ibykus - 21-06-2015, 10:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste