Sehr geehrter Herr Anwalt,
folgende Punkte würde ich gerne geändert haben.
1. Der Umgang soll von Freitag 16.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr gehen. Gerade Kalenderwochenenden bei mir, ungerade Kalenderwochenenden bei Mutter. Damit umgehen wir Ersatztermine oder sonstige Ausnahmen.
2. Der Ferienumgang sollte m. E. ab Schulende beginnen und mit Schulbeginn enden.
3. Vatertag soll Tochter bei mir sein, Muttertag bei ihrer Mutter von jeweils 10.00 Uhr – 18.00 Uhr.
4. Zu Tochters Geburtstag soll den jeweiligen Elternteil bei dem Tochter nicht ist wenigstens ein Telefonat vorbehalten werden.
5. Das Gutachten möchte ich gerne nur als Option während der Verhandlung beantragen lassen ( falls Mutter total auf stur schaltet). Eventuell erscheine ich sonst von vornherein als zu angriffslustig.
6. Die Dienstzeiten möchte ich bitte wieder rausnehmen lassen und nur auf eine durch Tochter getätigte Aussage zur Arbeitszeiterhöhung verweisen lassen. Da eine eidliche Parteienvernehmung stattfinden soll wird Mutter entsprechend auch die Arbeitszeiterhöhung sowie den Turnus ihrer Nachtwachen bestätigen (Ich möchte vermeiden, dass sie dort kündigt wegen des Verdachts der Dienstzeitenübermittlung durch einen Dritten an meine Person).
7. Neben den erforderlichen Unterlagen wie GKV- Karte usw, benötige ich dringend ab sofort die Büchertasche um auch adäquat mit Tochter den ganzen Unterrichtsstoff vertiefen zu können.
8. Neben der Information über wichtige Ereignisse rund um Tochter soll Mutter zusätzlich verpflichtet werden, mich über alle ärztliche Maßnahmen rechtzeitig zu informieren und gemäß des gemeinsamen Sorgerechts in Entscheidungsprozesse (kieferorthopädische Eingriffe, psychologische Betreuung usw.)einzubeziehen.
9. Auf eine Kindsunterhaltsreduzierung wird verzichtet.
Ich würde Sie gerne zu den von mir noch erwünschten Punkten gerne morgen im Laufe des Vormittags anrufen.
Da waren jetzt doch noch paar Punkte welche mir sehr wichtig sind.
Herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps. Jetzt heißt es Daumendrücken!
folgende Punkte würde ich gerne geändert haben.
1. Der Umgang soll von Freitag 16.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr gehen. Gerade Kalenderwochenenden bei mir, ungerade Kalenderwochenenden bei Mutter. Damit umgehen wir Ersatztermine oder sonstige Ausnahmen.
2. Der Ferienumgang sollte m. E. ab Schulende beginnen und mit Schulbeginn enden.
3. Vatertag soll Tochter bei mir sein, Muttertag bei ihrer Mutter von jeweils 10.00 Uhr – 18.00 Uhr.
4. Zu Tochters Geburtstag soll den jeweiligen Elternteil bei dem Tochter nicht ist wenigstens ein Telefonat vorbehalten werden.
5. Das Gutachten möchte ich gerne nur als Option während der Verhandlung beantragen lassen ( falls Mutter total auf stur schaltet). Eventuell erscheine ich sonst von vornherein als zu angriffslustig.
6. Die Dienstzeiten möchte ich bitte wieder rausnehmen lassen und nur auf eine durch Tochter getätigte Aussage zur Arbeitszeiterhöhung verweisen lassen. Da eine eidliche Parteienvernehmung stattfinden soll wird Mutter entsprechend auch die Arbeitszeiterhöhung sowie den Turnus ihrer Nachtwachen bestätigen (Ich möchte vermeiden, dass sie dort kündigt wegen des Verdachts der Dienstzeitenübermittlung durch einen Dritten an meine Person).
7. Neben den erforderlichen Unterlagen wie GKV- Karte usw, benötige ich dringend ab sofort die Büchertasche um auch adäquat mit Tochter den ganzen Unterrichtsstoff vertiefen zu können.
8. Neben der Information über wichtige Ereignisse rund um Tochter soll Mutter zusätzlich verpflichtet werden, mich über alle ärztliche Maßnahmen rechtzeitig zu informieren und gemäß des gemeinsamen Sorgerechts in Entscheidungsprozesse (kieferorthopädische Eingriffe, psychologische Betreuung usw.)einzubeziehen.
9. Auf eine Kindsunterhaltsreduzierung wird verzichtet.
Ich würde Sie gerne zu den von mir noch erwünschten Punkten gerne morgen im Laufe des Vormittags anrufen.
Da waren jetzt doch noch paar Punkte welche mir sehr wichtig sind.
Herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps. Jetzt heißt es Daumendrücken!