17-03-2015, 21:41
Wenn ich einen Brief schreiben würde, gäbe es eine Möglichkeit dafür zu sorgen, das er ankommt?
Könnte man dem Familiengericht mitteilen, das man sich begründeterweise nicht sicher sein kann und die Mutter sich ja auch nicht an den Vergleich gehalten hat und man somit beantragt, das die Beiständin erneut berufen wird und den Brief höchstselbst übergibt?
Ich würde damit ab jetzt ca. 3 Wochen warten. Das hat seinen Grund. Zum Einen fahren die sowieso (bald ist Ostern) in den Urlaub, und zum Anderen habe ich abschließend in meiner letzten Mail an die ältere Tochter geschrieben, ob ich ihr zum baldigen Geburtstag in einigen Tagen einen Wunsch erfüllen könne.
Wenn hier keine Antwort kommt (und es ist bislang so), wäre das doch wirklich etwas seltsam, oder?
Könnte man dem Familiengericht mitteilen, das man sich begründeterweise nicht sicher sein kann und die Mutter sich ja auch nicht an den Vergleich gehalten hat und man somit beantragt, das die Beiständin erneut berufen wird und den Brief höchstselbst übergibt?
Ich würde damit ab jetzt ca. 3 Wochen warten. Das hat seinen Grund. Zum Einen fahren die sowieso (bald ist Ostern) in den Urlaub, und zum Anderen habe ich abschließend in meiner letzten Mail an die ältere Tochter geschrieben, ob ich ihr zum baldigen Geburtstag in einigen Tagen einen Wunsch erfüllen könne.
Wenn hier keine Antwort kommt (und es ist bislang so), wäre das doch wirklich etwas seltsam, oder?