31-03-2015, 19:23
@Bruno...
Es geht darum, was sie darf bei Trennung. Und nicht was sie will.
Wenn ihr ergo zwar unter einem Dach wohnt, dort aber jeder für euch lebt und ihr im Idealfall euer Kind zu gleichen Teilen versorgt und betreut, käme dies einem fast perfekt praktizierten Wechselmodell gleich. Ergo solltest Du Vorkehrungen dafür treffen, dass das auch möglichst lange so bleibt. Dein Anwalt würde Dir auch dazu raten.
Wie regelt ihr denn aktuell den Kindsunterhalt? Den muss ja bekanntlich derjenige zahlen, mit dem das Kind NICHT dauerhaft im gemeinsamen Haushalt wohnt, lebt und weiß der Geier noch alles.
Es geht darum, was sie darf bei Trennung. Und nicht was sie will.
Wenn ihr ergo zwar unter einem Dach wohnt, dort aber jeder für euch lebt und ihr im Idealfall euer Kind zu gleichen Teilen versorgt und betreut, käme dies einem fast perfekt praktizierten Wechselmodell gleich. Ergo solltest Du Vorkehrungen dafür treffen, dass das auch möglichst lange so bleibt. Dein Anwalt würde Dir auch dazu raten.
Wie regelt ihr denn aktuell den Kindsunterhalt? Den muss ja bekanntlich derjenige zahlen, mit dem das Kind NICHT dauerhaft im gemeinsamen Haushalt wohnt, lebt und weiß der Geier noch alles.
Wer Deutschland für kapitalistisch hält, hält auch Kuba für demokratisch. G.W.