@Bruno...
Wenn zwischen euch Eltern Trennung passiert, wird deine Frau erfinderisch werden.
In deinem Fall kann es passieren, dass deine Frau nach ihrem Wegzug mit eurem Kind behauptet, dass Du ihr und eurem Kind vor eurer Trennung und nach Einrichtung eurer Gütertrennung bzw. Herrichtung getrennter Lebensbereiche keinen Unterhalt gezahlt hast. Wenn euer Kind in IHREM Lebensbereich amtlich angemeldet war vor der Trennung und wie gesagt nach Einrichten getrennter, elterlicher Lebensbereiche. Dann hat sie gute Chancen, damit durchzukommen.
Mit einer von Dir nachgereichten Haushaltbescheinigung, die euer Kind als lebend und wohnend in deinem Haushaltsteil identifiziert, wird deine Frau im Fall späterer Vorhaltungen in Sachen Unterhalt scheitern.
Die KM in meinem Fall life war gescheitert. Wobei in meinem Fall exakt das von Dir beschriebene Wohn- und Lebensmodell praktiziert wurde. Mein Kind lebte mit Haushaltbescheinigung bei mir. Das musste die Radikalfeministin in meinem Fall vor Gericht anerkennen.
Melde ergo euer Kind in deinem Lebensbereich an, solange noch keine tatsächliche Anzeichen oder Beweise für Wegzugsgedanken deiner Frau vorliegen. Wenn dein Kind dann auf Dich angemeldet ist und deine Frau gehen will, kannst Du ihr sagen, dass sie gerne gehen darf, euer Kind aber da bleibt, wo es ist und hingehört. In seiner gewohnte Umgebung. Bei Dir also. Im Interesse eures Kindes würdest Du euer praktiziertes Wechselmodell gern schriftlich dokumentieren. Vorsorglich sozusagen. Mal abgesehen davon, dass sie rechtlich gesehen euer Kind nicht einfach so wegbringen darf. Was aber niemanden wirklich interessiert.
Wir sollten in Sachen Verhandlungen mit unseren Exen endlich auf gleiche Höhe ziehen und ihnen nicht erst noch monatelang nachtrauern wie hörige Exgöttergatten. Trennung ist heutzutage genauso Geschäftemacherrei wie sich aus fremdversorgerechtlichen Gründen von gutsituierten Männern schwängern zu lassen. Um sie dann rauszuwerfen und zu behaupten, sie wollten nur Spaß, aber keine Verantwortung übernehmen.
Wenn zwischen euch Eltern Trennung passiert, wird deine Frau erfinderisch werden.
In deinem Fall kann es passieren, dass deine Frau nach ihrem Wegzug mit eurem Kind behauptet, dass Du ihr und eurem Kind vor eurer Trennung und nach Einrichtung eurer Gütertrennung bzw. Herrichtung getrennter Lebensbereiche keinen Unterhalt gezahlt hast. Wenn euer Kind in IHREM Lebensbereich amtlich angemeldet war vor der Trennung und wie gesagt nach Einrichten getrennter, elterlicher Lebensbereiche. Dann hat sie gute Chancen, damit durchzukommen.
Mit einer von Dir nachgereichten Haushaltbescheinigung, die euer Kind als lebend und wohnend in deinem Haushaltsteil identifiziert, wird deine Frau im Fall späterer Vorhaltungen in Sachen Unterhalt scheitern.
Die KM in meinem Fall life war gescheitert. Wobei in meinem Fall exakt das von Dir beschriebene Wohn- und Lebensmodell praktiziert wurde. Mein Kind lebte mit Haushaltbescheinigung bei mir. Das musste die Radikalfeministin in meinem Fall vor Gericht anerkennen.
Melde ergo euer Kind in deinem Lebensbereich an, solange noch keine tatsächliche Anzeichen oder Beweise für Wegzugsgedanken deiner Frau vorliegen. Wenn dein Kind dann auf Dich angemeldet ist und deine Frau gehen will, kannst Du ihr sagen, dass sie gerne gehen darf, euer Kind aber da bleibt, wo es ist und hingehört. In seiner gewohnte Umgebung. Bei Dir also. Im Interesse eures Kindes würdest Du euer praktiziertes Wechselmodell gern schriftlich dokumentieren. Vorsorglich sozusagen. Mal abgesehen davon, dass sie rechtlich gesehen euer Kind nicht einfach so wegbringen darf. Was aber niemanden wirklich interessiert.
Wir sollten in Sachen Verhandlungen mit unseren Exen endlich auf gleiche Höhe ziehen und ihnen nicht erst noch monatelang nachtrauern wie hörige Exgöttergatten. Trennung ist heutzutage genauso Geschäftemacherrei wie sich aus fremdversorgerechtlichen Gründen von gutsituierten Männern schwängern zu lassen. Um sie dann rauszuwerfen und zu behaupten, sie wollten nur Spaß, aber keine Verantwortung übernehmen.
Wer Deutschland für kapitalistisch hält, hält auch Kuba für demokratisch. G.W.