Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgerechtsverfahren: Bericht der Verfahrenspflegerin
#3
Selbst wenn du einzelne Personen mit einem Befangenheitsantrag loswerden könntest, musst du damit rechnen dass die Ersatzpersonen nicht viel besser sind. Ich würde deshalb mehrere andere Massnahmen beginnen

- den Anwalt rauswerfen. Wer nichts sagt, soll auch nicht bezahlt werden. In Sorgerechtsverfahren sind Anwälte noch überflüssiger wie sonst, Anwaltspflicht besteht nicht. Entweder jemand, der aktiv auf deiner Seite mitarbeitet oder Keinen. Loser bekommen einen Tritt in den Hintern, dass sie im sofort im hohen Bogen hinausfliegen. Dem hätte ich noch in der Verhandlung das Mandat entzogen.
- mich in meiner Antragstellung und Argumentation auf einen Gang zum OLG vorbereiten. Viele Tatsachen so vorbringen, dass sie im Protokoll landen. Wenn sie der Richter im Beschluss ignoriert, sind das die Kletterhaken zum OLG.
- Befangenheitsanträge verzögern. Das ist in deinem Sinne. Stelle sie also, aber rechne dir da nicht zu viel davon aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sorgerechtsverfahren: Bericht der Verfahrenspflegerin - von Ohnmacht2015 - 22-04-2015, 22:08
RE: Sorgerechtsverfahren: Bericht der Verfahrenspflegerin - von p__ - 22-04-2015, 22:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sorgerechtsverfahren anstehend Nuffü 5 1.629 21-09-2022, 05:51
Letzter Beitrag: Nuffü
  Sorgerechtsverfahren - Vermittlung nach § 165 möglich? Fin 5 4.471 01-11-2014, 21:12
Letzter Beitrag: Fin
  Beschwerde im Sorgerechtsverfahren Jessy 82 62.865 02-02-2014, 19:35
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste