Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind Erlöse aus Verkäufen für Unterhalt relevant ?
#11
(05-05-2015, 00:29)Bruno schrieb: ... als ob ich guten Gewissens 100 € pro Monat unschädlich ..... durch Verkauf von altem bestehenden Hausrat, ..... "einnehmen" kann.


Irgendwie stellst du dich schon ein wenig akademisch gestelzt an...... Ein findiger Anwalt wird sicher (wenn er davon weiß) die "regelmäßige häppchenweise Umwandlung" von nicht notwendigem (= nicht angemessenem) Hausrat als "Einnahme" zur Unterhaltsberechnung heranziehen, denn du beabsichtigst damit "den laufenden Lebensunterhalt zu bestreiten".

Ansonsten dürften auch für einen Unterhalltspflichtigen als unterste Grenze die Ansätze des §90 SGB XII als Schonvermögen verbleiben. D.h. Barmittel bis zu 2600€ aktuell.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sind Erlöse aus Verkäufen für Unterhalt relevant ? - von sorglos - 05-05-2015, 01:19
RE: Sind Erlöse aus Verkäufen für Unterhalt relevant ? - von the notorious iglu - 05-05-2015, 00:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trennungsunterhalt: vermietete Eigentumswohnung verkaufen? sana 21 15.220 03-01-2014, 12:02
Letzter Beitrag: Antragsgegner
  eigentum an neue partnerin verkaufen stafford 27 24.759 05-06-2009, 16:24
Letzter Beitrag: stafford

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste