13-05-2015, 16:41
(13-05-2015, 15:55)p__ schrieb: Gibt es hier jemand, bei dem Umgang ein Problem war und in dem Moment kein Problem mehr war, als das Unterhalt gezahlt wurde?
Ja, die gibt es "p", zumindest hatte die KM das bei jenem Vater versucht.
Drei Kinder, beide Elternteile lebten bei der Trennung von Hartz4, was auch der Grund der Trennung war.
Minimalster Umgang war nach unserer Hilfe begleitet vom JA nach 7. Monaten möglich.
Plötzlich, wo der Vater wieder einen Job hatte und minimalst KU zahlen kann, leben die Kinder vorwiegend nach der Arbeit bei ihm, bis sie wieder zur Mutter müssen.
Die KM verlangte unter der Hand das er gefälligst den Kindern einmal am Tag Essen macht und bei den Hausaufgaben hilft. Mit ihnen Ausflüge macht etc.!
Die KM geht noch immer keinem Job nach und lebt weiterhin vom Staat. Als die Kinder im jetzigen Alter von 13 und 17 ganz zum Vater wollten hat die KM eine Mißbrauchsgeschichte erfunden.
Fazit; die ältere lebt freiwillig ihm Heim in einer betreuten Mädchengruppe hat aber noch Kontakt zum Vater und will auch zu ihm bzw. eine eigene Wohnung.
Die jüngeren gehen heimlich zum Vater, die KM kommt derzeit noch mit allen erfundenen Vorwürfen durch, Dank Helferindustrie und dem örtlichem JA.