24-05-2015, 21:35
Müssen wir jetzt wirklich über die psychologischen Auswirkungen eines Ultimatums reden? Wollen wir jetzt kindisch werden?
Gehst du ins Cafe uns sagst: Ich hätte gerne einen Kaffee, sollten ihre Bemühungen innerhalb der nächsten fünf Minuten nicht erfolgreich sein, dann...
Wohl kaum. Immer wieder erstaunlich, dass sich Trennungsväter ggü. Müttern, Jugendämtern usw. Dinge herausnehmen, die sie sich sonst in keinem anderen Zusammenhang im Leben herausnehmen würden, jedenfalls dann nicht, wenn sie etwas erreichen wollen und in der absolut unterlegenen Position sind.
Wenn du dich mit mir streiten willst, weil du gekränkt bist, dann sag es einfach und verlager das nicht auf irgendwelche dümmlichen Ebenen. Das können wir einfacher haben.
Ich habe das Sorgerecht, weil es die Mutter unbedingt so wollte
und der JA-Mensch hat es dann so beurkundet. Ich gehe bestimmt nicht davon aus, dass das für unverheiratete (Trennungs)Väter der Regelfall ist.
Es kitzelt mich immer zu fragen, ob sie mit dem Vater ihres neuen Kindes bereits das Sorgerecht beurkundet hat. Aber das konnte ich mir bis jetzt verkneifen.
Gehst du ins Cafe uns sagst: Ich hätte gerne einen Kaffee, sollten ihre Bemühungen innerhalb der nächsten fünf Minuten nicht erfolgreich sein, dann...
Wohl kaum. Immer wieder erstaunlich, dass sich Trennungsväter ggü. Müttern, Jugendämtern usw. Dinge herausnehmen, die sie sich sonst in keinem anderen Zusammenhang im Leben herausnehmen würden, jedenfalls dann nicht, wenn sie etwas erreichen wollen und in der absolut unterlegenen Position sind.
Wenn du dich mit mir streiten willst, weil du gekränkt bist, dann sag es einfach und verlager das nicht auf irgendwelche dümmlichen Ebenen. Das können wir einfacher haben.
Ich habe das Sorgerecht, weil es die Mutter unbedingt so wollte

Es kitzelt mich immer zu fragen, ob sie mit dem Vater ihres neuen Kindes bereits das Sorgerecht beurkundet hat. Aber das konnte ich mir bis jetzt verkneifen.
