06-06-2015, 17:52
(05-06-2015, 22:47)raid schrieb: Sry, jetzt habe ich gerade deine Frage nach einem sicheren Beweis für die Trennung gelesen, deshalb möchte ich dir mitteilen, wie es meine klugen und berechnenden Ehefrauen immer gemacht haben.
@raid, danke für Infos. Ich kann auch nur darauf vertrauen, dass meine Frau die bis jetzt getroffenen Absprachen einhält. Klar, es gibt nie eine 100%-Sicherheit, aber wenn ich die gegebenen Umstände abwäge, bleibt bei mir ein gutes Gefühl.
Ich habe hier https://www.familienhandbuch.de/trennung...praktikers Informationen gefunden, die mir sehr weiterhelfen. Unsere Wohnung ist dafür prädestiniert, es gibt sogar getrennte Eingänge zu den Wohnbereichen. Sie hat zugestimmt, dass ich eine Vereinbarung zur Nutzung der Ehewohnung im Trennungsjahr gemäß den Vorschlägen auf der verlinkten Webseite erstelle.
Eine Trennungs- und Scheidungsvereinbarung mit dem Ausschluss von gegenseitigen finanzielllen Forderungen nehmen wir vor, dass vereinfacht das Scheidungsverfahren.
Zitat:Übrigens wurde ich nie gefragt, wann wir uns tatsächlich getrennt haben...
Was hat dann der ganze Rechtskokolores für einen Sinn? Nicht falsch verstehen, ich ärgere mich nur über die Rechtspraxis. Einerseits einen Tamtam über das Trennungsjahr machen, andererseits sage ich zum Rechtsanwalt, wir leben seit einem Jahr getrennt ohne dass ich das glaubhalft nachweisen muss? Oder vereinfacht es die Sache bei einer einvernehmlichen Scheidung, weil der andere Part mitmacht und nicht querschießt? Sonst kann das Gericht Zweifel anmelden.
Wir sind übereingekommen, dass wir nur einen Rechtsanwalt mit der Scheidung beauftragen, damit die Kosten für die Scheidungsindustrie so gering wie möglich ausfallen.