15-06-2009, 11:26
Morgen!
So, das war auch unser WE, mal wieder auf unbestimmte Zeit... Ich habe aber noch die ein oder andere Frage zu den hier gegebenen Tipps.
Und zwar zum Thema Wohngeld: Wer von uns sollte das beantragen, mein Mann oder ich? Wird das auch als Unterhaltsrelevantes Einkommen bewertet?
Dann würde mich folgendes interessieren, und zwar, ob mein Mann wirklich dazu verpflichtet werden kann, einen Nebenjob anzunehmen. Als Beispiel nehmen wir mal den Vormonat, in dem Menne viele Nachtdienste hatte und somit auch danach entsprechend mit freien Tagen belohnt wurde. Die Sachbearbeiterin meinte, an diesen freien Tagen könne er ja auf 400 Euro Basis irgendwo arbeiten. Nur diese freien Tage gibbet nur dann, wenn auch Nachtdienste anfallen. Habe schon etwas nach dieser sog. "erhöhten Erwerbsobliegenheit" gegoogelt, finde aber nur Beiträge von Leuten die das gut finden und befürworten.
Dann zum Thema Gehalt mit ALG2 aufstocken... wieder die Frage, ob das mit berechnet wird und dann, für mich sehr wichtig: Muss ich dann umziehen? Wir leben in einer knapp 90 qm Wohnung, die ich wirklich ungerne aufgeben würde.
Schonmal danke für Eure Antworten :-)
So, das war auch unser WE, mal wieder auf unbestimmte Zeit... Ich habe aber noch die ein oder andere Frage zu den hier gegebenen Tipps.
Und zwar zum Thema Wohngeld: Wer von uns sollte das beantragen, mein Mann oder ich? Wird das auch als Unterhaltsrelevantes Einkommen bewertet?
Dann würde mich folgendes interessieren, und zwar, ob mein Mann wirklich dazu verpflichtet werden kann, einen Nebenjob anzunehmen. Als Beispiel nehmen wir mal den Vormonat, in dem Menne viele Nachtdienste hatte und somit auch danach entsprechend mit freien Tagen belohnt wurde. Die Sachbearbeiterin meinte, an diesen freien Tagen könne er ja auf 400 Euro Basis irgendwo arbeiten. Nur diese freien Tage gibbet nur dann, wenn auch Nachtdienste anfallen. Habe schon etwas nach dieser sog. "erhöhten Erwerbsobliegenheit" gegoogelt, finde aber nur Beiträge von Leuten die das gut finden und befürworten.
Dann zum Thema Gehalt mit ALG2 aufstocken... wieder die Frage, ob das mit berechnet wird und dann, für mich sehr wichtig: Muss ich dann umziehen? Wir leben in einer knapp 90 qm Wohnung, die ich wirklich ungerne aufgeben würde.
Schonmal danke für Eure Antworten :-)