15-07-2015, 11:22
Für mich stellt sich die Frage, was denn zu befürchten ist, wenn der Vergleich (zwischen den Eltern) nicht abgeändert wird, dem Kind die Regelung tatsächlich überlassen wird, das Kind/seine Regelung tatsächlich akzeptiert und priorisiert wird?
Der Umgangsvergleich hat/hätte sich damit faktisch erledigt, ohne ihn nochmals anfassen zu müssen.
S.
Der Umgangsvergleich hat/hätte sich damit faktisch erledigt, ohne ihn nochmals anfassen zu müssen.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.