Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindsmutter zieht einfach um - Umgang unmöglich gemacht
#11
(15-07-2015, 17:58)p__ schrieb: Du schreibst andauernd von "sie gibt ihm das Kind nicht mit". Aber hallo, von was handelt denn die halbe faq und das Forum? Nochmal klar und deutlich: Das darf der Vater nicht hinnehmen! Er muss sofort Schritte hin zu einer gerichtlichen Umgangsregelung einleiten! Hätte er schon lange tun müssen, sofort nach den ersten Zickereien. Diese Regelung muss unbegleitete, von der Ex unkontrollierte Umgangszeiten enthalten.
Nochmal: Der KV HAT 2 Anwälte damit beschäftigt, die beide leider kein Gerichtsverfahren einleiten wollten weil sie beide sicher waren dass es keine Erfolgschancen gibt und er sich ihrer Willkür weiterhin aussetzen müssen wird und hoffen dass sie irgendwann zur Besinnung kommt. Er kann ja schlecht einfach selber zum Gericht gehen, das Gericht sagt dann er soll erst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. Hat er auch, doch beim ersten JA Termin hat die KM kein Interesse gehabt auf eine Einigung und ist nicht hingegangen, beim 2. war sie da, hat nachfolgend aber die Vereinbarungen (Übernachtung möglich machen und dem Kind aktiv vorher schmackhaft machen) abgesagt. Ein weiterer Termin steht an.

(15-07-2015, 17:58)p__ schrieb: Sie muss vollstreckbar sein, d.h. ein Ordnungsgeld wird fällig wenn sie gebrochen wird. Sorry, aber wenn der Vater es nicht einmal schafft, den Standardvorgang einer gerichtlichen Umgangsregelung zu beginnen, soll er am Besten die Kinder vergessen, sich auf seine Ausbildung konzentrieren. Er scheint da reichlich unbedarft zu sein, erst in Ausbildung und damit vermutlich viel zu jung für das, was er gemacht hat: Heiraten und zwei Kinder. Das Zweite auch noch, als die Ehe sowieso mehr als fraglich war. Es wurde da übrigens so ein Ding erfunden, nennt sich Konto.. ähm... Kondom glaub ich. Kostet 50 cent und spart rund 250000 EUR. Nur für den Fall, dass er die nächste Lebensliebe findet und sich dann mit ihr in gewohnter Weise "versöhnt".
Dass das dumm war braucht man hier nicht zu diskutieren. Darüber kann sich der KV jeden Tag nun ärgern und das hilft niemandem weiter. Er ist nicht zu jung, hatte nur vor der Beziehung Jobs für ungelernte und hat eben jetzt eine Ausbildung, das tut ja auch jetzt gar nix zur Sache und Spekulationen über das Weshalb und warum sind völlig Wurscht. Wie gesagt wollte er ja eine gerichtliche Umgangsregelung, doch das Gericht hat gesagt es soll zunächst versucht werden sich aussergerichtlich zu einigen.
(15-07-2015, 17:58)p__ schrieb: Zum Beispiel, dass sie einen guten Teil der Wegstrecke selbst übernimmt, um die Kinder zu bringen/holen. Wenn die Mutter einfach Zusagen macht, um den Umzug durchziehen zu können, muss der Vater sie nachher punktgenau auf diesen Zusagen festnageln. Da ist nix mit Anruf der Mutter "geht leider nicht nächsten Samstag, ich muss der verschieben". Das bedeutet, nicht mit Tränen in den Augen aufzulegen sondern es bedeutet, sofort zum Gericht zu gehen und die Verhängung von Ordnungsgeld zu fordern.
Das wird auch nicht passieren. Sollte sie sich nicht an die Vereinbarungen halten, geht es natürlich direkt vors Gericht denn dann gibt es ja eine Grundlage (Kindesentziehung bzw Verhinderung des Umgangs). Allerdings sei der Mutter eine Übernahme von Wegen nicht zumutbar (Begründung nur per PN an Interessierte)
(16-07-2015, 11:36)wackelpudding schrieb: Es geht um eine AE-Mutter mit 4 Kindern? Wie alt sind die beiden anderen und was ist mit deren Vater?
Vater unbekannt... Die Kinder sind über 10 Jahre älter... Kein Kommentar dazu Wink
(16-07-2015, 12:00)Theo schrieb: Ich denke, ein Umgang, der mehr als gelegentliches Besuchen ist, lässt sich bei Dir nur gestalten, wenn Du in die Nähe der Kinder ziehst.
Wenn Du ohnehin einen Arbeitsplatzwechsel anstrebst, würde ich mich an Deiner Stelle um einen neuen Arbeitsplatz in der Nähe des neuen Wohnortes der Kindesmutter bemühen. Anschließend per Gericht eine verbindliche Umgangsregelung festlegen lassen.
Da steht der KV dann aber auch wieder am Scheideweg, ob er ernsthaft seiner neuen Partnerin zumuten soll dass beide umziehen und sich beruflich umorientieren, damit er weiterhin so wenig Umgang bekommt wie bisher. Denn die KM macht ja auch Probleme im Bezug auf Umgang der Freundin mit dem Kind, sie hat es öfter untersagt (ja, beide wissen dass es sowieso nichtig ist) - und jedes Mal wenn das Kind mit der neuen Freundin in KOntakt war, sei es telefonisch oder persönlich, verhängt die KM eine Umgangssperre. Natürlich ist sie nicht mehr so dumm das so zu sagen wie anfangs, sondern nun wird das Kind auf einmal immer spontan krank wenn der KV seine Partnerin beim Umgang involviert hat und das Kind von dieser spricht.
(16-07-2015, 14:50)netlover schrieb: 1. km zieht weg - bei gem. SR
2. kv hat keine chance trotz gem. sr + abr
3. kv kann antrag auf abr UND umgangsregelung stellen, dann im verfahren dem wegzug zustimmen, kommt
als +. in die akte, damit bleiben sr + gem. abr bei den eltern
4. kv soll beim JA fahrtkostenhilfe beantragen für die fahrten vom/zum umgang
5. den antrag beim FG am letzten wohnort der KM stellen, dann muß sie reisen....so stehts im gesetz!
6. kv macht die ausbildung weiter
7. umgang nach einem jahr ausweiten lassen
jetzt ist bissi geduld angesagt, KU wird warscheinlich nicht gezahlt werden können, wenn ja - bei der arge prüfen auf wohngeld/aufstockung
Bei Stufe 3 ist es schon angekommen. Kann jeder Fahrtkostenhilfe gewährt bekommen? wie sind hierfür die Bedingungen? Magst Du Punkt 5 näher erklären? Die Anwälte des KV haben gesagt dass ab Umzug der Mutter nur noch das FG in ihrem Kreis zuständig sei und der Vater nun immer reisen müsse.

Rein Gesetzlich ist es ja schön und gut mit der Geduld, aber wenn das Kind jetzt schon durch die KM so verstört ist dass es mit dem KV teilweise schon nicht mehr mitgehen will, weil es Angst hat nicht wieder zu Mama zu kommen (obwohl das nie vorgekommen ist), dann wird das mit dem wenigen Umgang auch nicht mehr besser werden. Schon jetzt liegt eine totale Entfremdung vor und das Kind ist nicht wiederzuerkennen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kindsmutter zieht einfach um - Umgang unmöglich gemacht - von Rakete - 16-07-2015, 16:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trennung Kindsmutter, Umgang Traurigeperson 46 7.169 23-05-2024, 11:34
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste