23-07-2015, 11:46
(23-07-2015, 10:54)Avatar schrieb: Das komische ist, angeblich hat sie bisher Unterhalt fürs Kind komplett ausgeschlagen.
Sollte es so sein, was angesichts eines Informationsflusses von Ex zu Vater, von Vater zu dir, von dir ins Forum nicht unbedingt eine solide Information ist, dann kann der Grund auch darin liegen, den Vater zwar vom Kind fernzuhalten aber gleichzeitig keine gerichtliche Auseinandersetzung und kein Handlungsbedürfnis beim Vater zu erzeugen.
Später dann, wenn er aus der Vaterschaft immer schwerer rauskommt, ist die Basis auf der alles ruht (=rechtliche Vaterschaft) gefestigt und es geht auch mit Unterhalt los.
Ich würde testen. Sofort. Gerichtlich. Keinen Tag warten. Seit der ersten Frage sind zwei Wochen vergangen, vorher acht Monate, der Vater zögert und zittert offenbar immer noch rum. Einer der Vielen, die sich nichts sagen lassen, sondern einfach mal abwarten. Los! Test erzwingen, wenn er kein Vater ist sofort die rechtliche Vaterschaft beenden, wenn er es ist, endlich eine Umgangsregelung beantragen. Was hockt er denn rum und guckt zu, wie die Zeit verrinnt? Geniesst er das? Gezögert hätte er besser mal beim rumfummeln ohne Schutz!