Zitat:(...)Dazu hatte ich bereits in #5 etwas gesagt.
Wie hätte die schreckliche Tat im Vorfeld verhindert werden können?
Es sind mE defizitäre Möglichkeiten zivilisierter Konfliktbewältigung, mit sich selbst und dem Umfeld.
Das meine ich ganz umfassend, insbesondere aber auf die ganz persönliche Ebene bezogen.
Das zeigt sich mE auch deutlich am Alk-Problem der getöteten Mutter, ein Umfeld also, in dem Konflikte in Alk auf- bzw. mit dem Messer gelöst werden.
Es sind mE defizitäre Regelungskompetenzen auf persönlicher, behördlicher und justizieller Ebene, die solche 'Lösungen' begünstigen, teils verursachen.
Ergänzung:
Unter 'Konflikt' verstehe ich stärkere Unterschiede von gefühlten Soll- und Ist-Zuständen, die zu regeln bzw auszuhalten sind.
Zwei Seiten dazu:
- Art und Zahl der Konflikte und
- die persönlichen und institutionellen Fähigkeiten, diese Konflikte zum Ausgleich zu bringen bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Ich beobachte beides:
- Verschärfung und Zunahme von Konflikten und
- gleichzeitig abnehmende Regelungsfähigkeiten.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.