20-10-2015, 06:17
Hallo zusammen,
mein Sohn wird nächstes Jahr 6 und soll eingeschult werden. Ich lebe von der Mutter getrennt. Wir waren nicht verheiratet, haben aber GSM.
Nun will die Mutter unser Kind in der Waldorfschule anmelden. Dazu habe ich jetzt meine Zustimmung verweigert.
Daraufhin war die Mutter bei JA und ich habe jetzt eine Ladung wegen Übertragung der elterlichen Sorge in schulischen Angelegenheiten alleine auf die Mutter.
Was soll ich nun tun ? Soll ich den Anhörungstermin wahrnehmen ? Soll ich die Entscheidung in schulischen Bereich freiwillig abgeben ? Und mache dann beim Mehrbedarf Schwierigkeiten ?
Kann die Mutter die Kosten der Waldorfschule, was ja eine Privatschule ist mir anteilig in Rechnung stellen als Mehrbedarf ? Oder muss Sie Begründen warum es unbedingt eine Waldorf / Privatschule sein soll ?
Oder ist es eh egal was ich mache ?
mein Sohn wird nächstes Jahr 6 und soll eingeschult werden. Ich lebe von der Mutter getrennt. Wir waren nicht verheiratet, haben aber GSM.
Nun will die Mutter unser Kind in der Waldorfschule anmelden. Dazu habe ich jetzt meine Zustimmung verweigert.
Daraufhin war die Mutter bei JA und ich habe jetzt eine Ladung wegen Übertragung der elterlichen Sorge in schulischen Angelegenheiten alleine auf die Mutter.
Was soll ich nun tun ? Soll ich den Anhörungstermin wahrnehmen ? Soll ich die Entscheidung in schulischen Bereich freiwillig abgeben ? Und mache dann beim Mehrbedarf Schwierigkeiten ?
Kann die Mutter die Kosten der Waldorfschule, was ja eine Privatschule ist mir anteilig in Rechnung stellen als Mehrbedarf ? Oder muss Sie Begründen warum es unbedingt eine Waldorf / Privatschule sein soll ?
Oder ist es eh egal was ich mache ?