24-11-2015, 16:17
ich hab nach längerer Zeit mal wieder eine Frage ... also erstmal eingangs, das Wechselmodell für unsere Kinder mit 4 Übernachtungen bei mir und nur 3 Übernachtungen (Pro Woche) bei der Mutter funktioniert ganz gut ...
... aber ...
Mutti hat einen Neuen ... seit circa 5 Monaten ... und beginnt jetzt heftigst auf Patchwork zu machen ... soll sie ...
Problem an der Sache ... der Neue ist ein Netzaktiver (selbst Trennungsvater mit wenig Umgang mit seiner Tochter) ... und der kommt aus einer Stadt etwa 80km entfernt.
Nun redet niemand von Umzug/zusammenziehen/Wegzug etc ... aber Madame nimmt jetzt die Kinder während ihrer Betreuungszeit regelmäßig aus der Kita (also 2 Tage) und schleppt die Kids dahin ...
Ich habe damit folgendes Problem:
- Wichtige Termine (jetzt ging es um eine Einschulungsuntersuchung) werden nun locker verschoben, weil Madame ihren Lover mit den Kindern besucht.
- die Kids werden nun sehr oft in ihrer Betreuungszeit nicht in die Kita gebracht weil Madame mit den Kindern (teils mit 3 Übernachtungen) zu ihrem Lover fährt <- dadurch verpasst das nächstes Jahr schulpflichtige Kind erheblich Förderung in der Vorschule
- neben ihrem Zuhause und dem Schlafplatz bei der Mutter wird nun mit zunehmender Intensität ein dritter Haushalt etabliert
Wir haben normal das gemeinsame Sorgerecht ...
ein Kind ist bei ihr gemeldet das andere bei mir ...
Muss ich hinnehmen das die Kinder nun unregelmäßig häufig nicht in die Kita gehen? Muss ich hinnehmen das wichtige amtliche Termine wegen ihres Privatlebens verschoben werden? Muss ich hinnehmen das die Kinder Bildungsangebote in der Kita nur teilweise annehmen können weil sie die beiden oft nicht hinbringt?
... aber ...
Mutti hat einen Neuen ... seit circa 5 Monaten ... und beginnt jetzt heftigst auf Patchwork zu machen ... soll sie ...
Problem an der Sache ... der Neue ist ein Netzaktiver (selbst Trennungsvater mit wenig Umgang mit seiner Tochter) ... und der kommt aus einer Stadt etwa 80km entfernt.
Nun redet niemand von Umzug/zusammenziehen/Wegzug etc ... aber Madame nimmt jetzt die Kinder während ihrer Betreuungszeit regelmäßig aus der Kita (also 2 Tage) und schleppt die Kids dahin ...
Ich habe damit folgendes Problem:
- Wichtige Termine (jetzt ging es um eine Einschulungsuntersuchung) werden nun locker verschoben, weil Madame ihren Lover mit den Kindern besucht.
- die Kids werden nun sehr oft in ihrer Betreuungszeit nicht in die Kita gebracht weil Madame mit den Kindern (teils mit 3 Übernachtungen) zu ihrem Lover fährt <- dadurch verpasst das nächstes Jahr schulpflichtige Kind erheblich Förderung in der Vorschule
- neben ihrem Zuhause und dem Schlafplatz bei der Mutter wird nun mit zunehmender Intensität ein dritter Haushalt etabliert
Wir haben normal das gemeinsame Sorgerecht ...
ein Kind ist bei ihr gemeldet das andere bei mir ...
Muss ich hinnehmen das die Kinder nun unregelmäßig häufig nicht in die Kita gehen? Muss ich hinnehmen das wichtige amtliche Termine wegen ihres Privatlebens verschoben werden? Muss ich hinnehmen das die Kinder Bildungsangebote in der Kita nur teilweise annehmen können weil sie die beiden oft nicht hinbringt?