02-12-2015, 02:32
Ob die Anhörung von Kindern ab drei Jahren einem Automatismus unterliegt, kann ich nicht beurteilen.
Ich tendiere aber zu "Nein". Es muß hier wohl eine Notwendigkeit geben, den Willen des Kindes zu erforschen.
Als Kind war ich wegen der Streitigkeiten meiner Eltern schon so oft bei Gericht anwesend, daß ich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle schon fast alle mit Vornamen kannte. Also, du mußt dir da keine Sorgen machen. Es gibt keine mittelalterlichen Kreuzverhöre für Kinder. Die werden da absolut altersgerecht angefaßt. Furchtbar ist, was die Eltern daraus machen. Es hängt also maßgeblich von der Atmospähre ab, welche die Eltern zu so einem Termin (und auch danach) schaffen. Und natürlich auch ein klein wenig vom Einfühlungsvermögen der Person, die das Kind "anhört". Also, bei uns war das alles immer ganz entspannt. Von uns wurde auch nie verlangt, jemanden in die Pfanne zu hauen. Weder von den Eltern, noch von der befragenden Person. Die Verhandlung wird für ein Kind in dem Alter wahrscheinlich nervtötend und langweilig ablaufen. Ist quasi wie im Wartezimmer beim Arzt, bis du endlich dran bist.
Ich tendiere aber zu "Nein". Es muß hier wohl eine Notwendigkeit geben, den Willen des Kindes zu erforschen.
Als Kind war ich wegen der Streitigkeiten meiner Eltern schon so oft bei Gericht anwesend, daß ich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle schon fast alle mit Vornamen kannte. Also, du mußt dir da keine Sorgen machen. Es gibt keine mittelalterlichen Kreuzverhöre für Kinder. Die werden da absolut altersgerecht angefaßt. Furchtbar ist, was die Eltern daraus machen. Es hängt also maßgeblich von der Atmospähre ab, welche die Eltern zu so einem Termin (und auch danach) schaffen. Und natürlich auch ein klein wenig vom Einfühlungsvermögen der Person, die das Kind "anhört". Also, bei uns war das alles immer ganz entspannt. Von uns wurde auch nie verlangt, jemanden in die Pfanne zu hauen. Weder von den Eltern, noch von der befragenden Person. Die Verhandlung wird für ein Kind in dem Alter wahrscheinlich nervtötend und langweilig ablaufen. Ist quasi wie im Wartezimmer beim Arzt, bis du endlich dran bist.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater