Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgerecht, Umgang, Vaterschaftsanerkennung
#36
Also. Meine "Informationsquelle"  besagt, dass man auch in D den Umgang zuerst und alleine beantragen kann und so auch bessere Chancen hätte, den Umgang durchzusetzen.

(18-02-2016, 23:54)sorglos schrieb: Ich könnte dir das an dutzenden konkreten Beispielen belegen, dass man in Deutschland sehr das SR-Verfahren VORher machen sollte, gerade bei so kleinen Kindern. Da ist ein Umgang gegen sich sperrende Still-Mütter kaum gerichtlich erreichbar.

Sorglos' Kommentar lässt offen,
1. ob ein Umgang gegen sich sperrende Still Mütter deshalb kaum erreichbar ist, weil man Umgang und SR gleichzeitig beantragt hat
2. ob es sich bei den dutzenden Fällen hier nur um "Still Mütter" handelt
3. ob es sich doch um Väter handelt, die versucht haben, Umgang zuerst durchzusetzen
4. ob diese Väter, für die Umgang auf diesem Weg "kaum erreichbar" war, anderweitige taktische Fehler gemacht haben

Ich will darauf hinaus, ob hier nicht wirklich doch unter Umständen ein Versäumnis vorliegt, nicht versucht zu haben, das Umgangsrecht zuerst durchzusetzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sorgerecht, Umgang, Vaterschaftsanerkennung - von Gualterius - 22-02-2016, 23:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hamburger Fachanweisung: Sozialleistungen nur mit Sorgerecht und Umgang in er Woche Absurdistan 5 7.750 19-05-2015, 16:21
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
  Ungewollt Vater, Umgang, Antrag auf gemeinsames Sorgerecht MiMa 27 33.923 26-08-2013, 17:06
Letzter Beitrag: MiMa
  Sorgerecht, Unterhalt, Umgang: 4 Kinder beim Vater Sockenmonster 47 50.578 12-12-2012, 20:33
Letzter Beitrag: iglu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste