08-06-2016, 11:21
Nun, man kann im Stillen schon die eine oder andere Maßnahme vorbereiten.
Zum Beispiel ein neues Gehaltskonto einrichten, vorsorglcih - und dieses inaktiv stellen bis zum Tag X. Mit allen Dingen, die dazugehören - EC-/Kreditkarte usw. Am Tag X lässt sich dieses Konto sehr schnell aktivieren, und man sollte es dann auch gleich zum P-Konto umändern. Sehr wichtig: keinen Dispokredit vereinbaren! Der gilt sonst als Guthaben, wenn es drauf ankommt. Alleinige Verfügungsgewalt über dieses Konto sicherstellen, alle finanziellen Verpflichtungen die auch nach der Trennung weiterlaufen (Strom, Miete, Wasser, Telefon etc.) vom bisherigen Konto weiterlaufen lassen.
Eventuelle Sparguthaben (Bausparvertrag u.a.) auflösen oder abtreten an die Bank als Sicherheit für was anderes, Bezugsberechtigung bei der Lebensversicherung abändern.
Arbeitszeit und Einkommen reduzieren, wenn möglich.
Zum Beispiel ein neues Gehaltskonto einrichten, vorsorglcih - und dieses inaktiv stellen bis zum Tag X. Mit allen Dingen, die dazugehören - EC-/Kreditkarte usw. Am Tag X lässt sich dieses Konto sehr schnell aktivieren, und man sollte es dann auch gleich zum P-Konto umändern. Sehr wichtig: keinen Dispokredit vereinbaren! Der gilt sonst als Guthaben, wenn es drauf ankommt. Alleinige Verfügungsgewalt über dieses Konto sicherstellen, alle finanziellen Verpflichtungen die auch nach der Trennung weiterlaufen (Strom, Miete, Wasser, Telefon etc.) vom bisherigen Konto weiterlaufen lassen.
Eventuelle Sparguthaben (Bausparvertrag u.a.) auflösen oder abtreten an die Bank als Sicherheit für was anderes, Bezugsberechtigung bei der Lebensversicherung abändern.
Arbeitszeit und Einkommen reduzieren, wenn möglich.
Bibel, Jesus Sirach 8.1