08-06-2016, 12:06
Die Tips sind natürlich relativ zur Trennungsphase. In einer Beziehung, die vielleicht noch zu retten ist, kündigt man nicht das Konto. Aber man holt sich schon mal ein anderes eigenes Konto, von dem die Dame nichts weiss. Das hast du ja bereits getan.
Gut ist, dass du frühzeitig an die Möglichkeit denkst, dass es eine strittige Trennung geben kann und gut ist, dass du die Beziehung retten willst. Nur darfst du deshalb nicht den Aufbau von Schutzdämmen vernachlässigen, falls es doch schiefgeht. Man kämpft übrigens nicht nicht um Beziehungen, sondern baut sie wieder auf. Dafür solltest du dir enge zeitliche Grenzen setzen, nach ein paar Monaten arbeitet die Zeit nur noch gegen dich. Erfahrunggemäss bringen lange Rettungsversuche nichts mehr, stattdessen ist die Beziehung für die Dame irgendwann beendet und sie beginnt mit mit dem Trennungsbusiness, während du noch "arbeitest".
Was du in dieser frühen Phase sonst tun kannst? Gut ist es, wenn du so viel verdienst wie sie. Jeglicher Unterhalt bemisst sich nach dem vorherigen Einkommen. Mühen auf deiner Seite, Geld zu verdienen beschweren dir also nur höhere Unterhaltspflichten. Dagegen führen Mühen deiner Frau zu weniger Pflichten. Wird das Kind betreut, arbeitet sie ganztags? Auch das ein wichtiger Punkt.
Gut ist, dass du frühzeitig an die Möglichkeit denkst, dass es eine strittige Trennung geben kann und gut ist, dass du die Beziehung retten willst. Nur darfst du deshalb nicht den Aufbau von Schutzdämmen vernachlässigen, falls es doch schiefgeht. Man kämpft übrigens nicht nicht um Beziehungen, sondern baut sie wieder auf. Dafür solltest du dir enge zeitliche Grenzen setzen, nach ein paar Monaten arbeitet die Zeit nur noch gegen dich. Erfahrunggemäss bringen lange Rettungsversuche nichts mehr, stattdessen ist die Beziehung für die Dame irgendwann beendet und sie beginnt mit mit dem Trennungsbusiness, während du noch "arbeitest".
Was du in dieser frühen Phase sonst tun kannst? Gut ist es, wenn du so viel verdienst wie sie. Jeglicher Unterhalt bemisst sich nach dem vorherigen Einkommen. Mühen auf deiner Seite, Geld zu verdienen beschweren dir also nur höhere Unterhaltspflichten. Dagegen führen Mühen deiner Frau zu weniger Pflichten. Wird das Kind betreut, arbeitet sie ganztags? Auch das ein wichtiger Punkt.