Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsboykott, Sorgerecht, Aufenthaltsrecht
#18
Das habe ich schon im Jahre 2010 gemacht . Damals hiess es, da sich die Kindeseltern nicht einigen können ist es auch nicht möglich das gemeinsame ABR und das Sorgerecht auszuüben. Im übrigen hat sich die KM dagegen gewehrt.
Wie gesagt, habe schon alles probiert , nichts . Petitionsausschuss , europäisches Gerichtshof keine Chance.
Nunmehr habe ich einen neuen Antrag auf unbegleiteten Umgang gestellt.
Das Kind ist im Kinderdorf, ich kann ihn nicht anrufen und Computer sind dort verboten daher auch keine e-mails. Ich schreibe ihm seit einiger Zeit ( vorher auch verboten ). Alleine werde ich mit meinem Sohn nicht gelassen, er könnt mir ja etwas erzählen. Im letzten Termin meinte er noch so nebenbei , er würde dort vergiftet werden. Ich glaube die geben ihm dort ein Medikament ( ritalin oder so was ) um ihn zu beruhigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsboykott, Sorgerecht, Aufenthaltsrecht - von kindlos - 11-07-2016, 19:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste