Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwei Beistände, zwei unterschiedliche Unterhaltsberechnungen
#7
(20-07-2016, 21:37)Tigerfisch schrieb: Niemals die Beistände wissen lassen, daß sie unterschiedlich berechnet haben

Schwierig, denn weitere Unterhaltszahlungen muss er belegen. Daran merkt man schnell, dass für das jeweils andere Kind eine andere Tabellenstufe verwendet wurde.

Generell ist der Unterhalt an die beiden Kinder völlig unanbhängig voneinander. Die Beistände können rechnen, wie sie wollen, es braucht keinen zu kümmern, dass der Andere von anderen Zahlen ausgeht. Die Rechnungen sind ja auch nur Vorschläge. Urteilen über die Unterhaltshöhe darf nur der Richter, wenn man sich uneinig bleibt und deshalb jemand klagt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zwei Beistände, zwei unterschiedliche Unterhaltsberechnungen - von p__ - 21-07-2016, 11:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diskussion zu "die Geschichte von zwei Kindern" p__ 8 1.316 14-05-2025, 21:55
Letzter Beitrag: Zahlvater88
  Unterhalt für zwei Kinder wildfloh 8 1.916 07-10-2024, 19:18
Letzter Beitrag: Nappo
  Sohn wird in zwei Wochen 18 Alfredo 13 6.740 02-09-2021, 05:31
Letzter Beitrag: Gast1969
  zwei verfahren auf einmal JonDon 3 3.429 22-04-2019, 15:34
Letzter Beitrag: fragender

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste