26-08-2016, 11:56
Eigene Erfahrungen.
Der Staat nimmt sich schon, was er kriegen kann. Egal wie.
Laut Hager Vertrag ist man auch in Europa, egal wo nicht vor Unterhaltszahlungen und Pfändung geschützt.
Wohne in Belgien.
Mir geht es allerdings in erster Stelle um meinen Sohn, das er richtig, vernünftig und in allen Regeln der Kunst erzogen und erwachsen wird.
Falls die Mutter gewillt wäre im Interesse des Kindes zu handeln, und Kompromisse eingehen würde, sodass man gemeinsam - getrennt entscheidet, wäre es auch wenige ein Problem.
Nur die Sturheit der Frau und trotzigen gegen-handeln sowohl das erziehen des Kindes gegen den Vater, lässt einem keine Wahl.
Und mit Sicherheit solch einer Person keinen Unterhalt zahlen.
Ich werde so lange mit allen Mitteln kämpfen bis ich erreicht habe was ich will.
Der Staat nimmt sich schon, was er kriegen kann. Egal wie.
Laut Hager Vertrag ist man auch in Europa, egal wo nicht vor Unterhaltszahlungen und Pfändung geschützt.
Wohne in Belgien.
Mir geht es allerdings in erster Stelle um meinen Sohn, das er richtig, vernünftig und in allen Regeln der Kunst erzogen und erwachsen wird.
Falls die Mutter gewillt wäre im Interesse des Kindes zu handeln, und Kompromisse eingehen würde, sodass man gemeinsam - getrennt entscheidet, wäre es auch wenige ein Problem.
Nur die Sturheit der Frau und trotzigen gegen-handeln sowohl das erziehen des Kindes gegen den Vater, lässt einem keine Wahl.
Und mit Sicherheit solch einer Person keinen Unterhalt zahlen.
Ich werde so lange mit allen Mitteln kämpfen bis ich erreicht habe was ich will.