08-07-2009, 08:40
(07-07-2009, 22:30)p schrieb: Ist das Werk von Krenke online? Hat die den Prozentsatz gemeinsamer Sorgeerklärungen geografisch ausgewertet?Moin @p!
Ob Frau Prof. die Grafiken irgendwo zur Verfügung gestellt hat, weiß ich leider nicht. Hab´auch mal wieder zu wenig Zeit, weil die Lütte bei mir ist.
Die Grafiken - Ranking, nach Bundesländern - müssten im entsprechenden Video ihres Vortrages erkennbar sein, was leider noch immer nicht verfügbar ist.
Ein Vereinsmitglied hatte fast sämtliche Grafiken, mit Einverständnis der Referentin abgeknipst, mit dem Vorsatz diese auf seiner Kreisgruppenseite zu veröffentlichen ...wo aber war das nur?
Moin @Master Chief!
Ich hoffte, dass meine Aussage, zur Sichtweise des Herrn Habeck, spätestens mit der Titulierung "Größenwahnsinnigen" eindeutig definiert ist.
Der Mann ist m.E. eindeutig fehlgeleitet und insoweit kannst du meine Aussage als sarkastische Randbemerkung zu seinem zynischen väter- und somit familienfeindlichen Pamphlet betrachten.
Zitat:Mir persönlich ist das Familie, was zwei Erwachsene dazu erklären und damit ganz allein ihr Bier. Nach aussen ist die Familie im GG und BGB erklärt und hat eigenständige Rechte....und nur so! Und verlässlich, also nicht aus niederen Beweggründen oder Hormonschwankungen einseitig aufkündbar!
Fertig.
In einem anderen Thread schrieb ich über einen Freund und dessen Partnerin (in SH), die telefonisch beim JA einen Termin zur Erklärung der gemeinsamen elterlichen Sorge für´s zweite Kind vereinbaren wollte und eine freundliche Stimme am anderen Ende zu bedenken gab, sich das nochmals ganz genau zu überlegen, weil ... blabla!