Ein findiger Anwalt könnte das ggf unterstellen. Ich denk, dass ich da aufpassen müsste.
Wobei ich ja dann auch sagen kann, dass meine Kinder sich bei der Scheidung beschwert haben, dass ich nicht so viel Zeit gehabt hätte und meine Ex mich ja auch betrogen hat, da ich damals weitaus mehr gearbeitet hatte. Aber das ist ja als Angestellter nicht so einfach möglich.
So, Thema Nebenjob: Durch die Insolvenz bin ich ja gedeckelt und kann ggf gar nicht mehr verdienen. Dieses Geld würde ja dann in die Insolvenz rein laufen.
Wie ist das mit diesem Fiktivem Einkommen?
Was wenn der / die Richter(in) das ansetzt. Gibt es bei einer Abänderungsklage eine Revision?
Wobei ich ja dann auch sagen kann, dass meine Kinder sich bei der Scheidung beschwert haben, dass ich nicht so viel Zeit gehabt hätte und meine Ex mich ja auch betrogen hat, da ich damals weitaus mehr gearbeitet hatte. Aber das ist ja als Angestellter nicht so einfach möglich.
So, Thema Nebenjob: Durch die Insolvenz bin ich ja gedeckelt und kann ggf gar nicht mehr verdienen. Dieses Geld würde ja dann in die Insolvenz rein laufen.
Wie ist das mit diesem Fiktivem Einkommen?
Was wenn der / die Richter(in) das ansetzt. Gibt es bei einer Abänderungsklage eine Revision?
(24-11-2016, 14:59)IPAD3000 schrieb: Danke für den Hinweis.gerne. KD. Ich lerne hier ständig auch jeden Dreck hinzu. Es ist traurig, wie man(n) sich wehren muss und es meist dennoch nichts bingt.
(24-11-2016, 14:59)IPAD3000 schrieb: Schon mal über Aufstockung nachgedacht, heißt Unterhalt vom Jobcenter zahlen lassen?http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...#pid180767