Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müssen wir Gerichtskosten bezahlen?
#12
(01-12-2016, 13:55)kay schrieb: Wie hoch sind denn die Gerichtskosten jetzt insgesamt fuer Euch nach der Rechnung?

Naja da es noch kein Urteil gibt weil KM ja nicht einverstanden war hat die Anwältin grob überschlagen. Alles zusammen kostet dann wohl ca 2500 Euro. Was genau gericht und Anwalt ist kann ich jetzt noch nicht sagen.

(01-12-2016, 13:58)eve1510 schrieb:
(01-12-2016, 13:55)kay schrieb: Wie hoch sind denn die Gerichtskosten jetzt insgesamt fuer Euch nach der Rechnung?

Naja da es noch kein Urteil gibt weil KM ja nicht einverstanden war hat die Anwältin grob überschlagen. Alles zusammen kostet dann wohl ca 2500 Euro. Was genau gericht und Anwalt ist kann ich jetzt noch nicht sagen.

Hab gerade nochmal Nachgelesen. Das wird als Begründung angegeben:
[font=Calibri, sans-serif]Das Gericht wies darauf hin, dass der unstreitig anerkannte Kindesunterhalt bereits durch eine Jugendamtsurkunde hätte dokumentiert werden können. Da wir dies nicht getan haben, müsste ein Großteil der angefallenen Anwaltskosten durch Sie getragen werden.[/font]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Müssen wir Gerichtskosten bezahlen? - von eve1510 - 01-12-2016, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste