Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absicherungsmaßnahmen
#6
Danke für euren zahlreichen Antworten. Smile

@blue:
Das wusste ich aber vorher nicht. Für mich war ganz undenkbar mit 1.100€ existieren zu müssen. Alleine Vorsteuer die alle paar Monate fällig wird, kann ich ja so kaum zahlen. Gescheige denn neue Anschaffungen für die Firma oder meine Krankenversicherung die auch über 360€ im Monat liegt. Ich kann mir auch nicht einfach eine billige 2-Raum-Wohnung nehmen, weil ich noch die Tochter ei mir leben habe. Ich kann durch meine einfache Einnahme und Überschussrechnung keine Rückstellungen machen. Dazu müsste ich umfirmieren, was keinen Sinn macht.

@p__:
Bewegt sich so um die 2.500€ und ich habe schon gut optimiert was Steuern angeht. Ich betreibe momentan keine Altersvorsorge. Also da wären noch 25% drin. Ganz ehrlich habe ich durch mein langes Studium und viele Kinderbetreuung der großen Tochter nie viel in die Rentenkasse eingezahlt und alles was ich jetzt noch an Vorsorge betreibe würde nur ein Austocken in der Altersrente reduzieren. Ich würde wohl heute 350€ im Monat weniger haben um dann im Alter anstatt 400€ nur noch 50€ vom Sozialamt zu bekommen.
Vielleicht könnte ich die kommenden drei Jahre Altersvorsorge betreiben, was den Betrag für die vielleicht Ex auch reduzieren würde.

@Austriatake:
Konkret war sie zum Kennenlernzeitpunkt in Erziehungszeit ihres Sohnes. Bekam 60% vom Lohn glaube ich. Zum Zeugungszeitpunkt war sie dann Hartz4-Bezieherin. Keine Ahnung was da dann zählt bei der Berechnung. Ich ging immer davon aus sie und das Baby bekommem pauschal alles bis zum Selbstbehalt. In einem Internetrechner kam es so raus. Egal ob ich da 5.000€ eingab oder 2.500€.

Und in der Tat geht die große zwar in die Ganztagsbetreuung. Die deckt aber keine 40h Woche ab. Da kann ich auch nicht mehr arbeiten als ich es jetzt mache. Da ich sogar ab und an abends arbeite. Ich könnte schon darlegen, dass ich mein möglichstes tue. Vielleicht regt das Jugendamt ja an ich könne meine große Tochter zur Mutter geben! Wink Dann kann ich 60h die Woche arbeiten um alle als Zahlesel zu bedienen! Wer braucht schon nen Vater?

@Micha:
Klar könnte es dass. Aber auch da würde ich nicht mehr verdienen und es würde die Chance vertan dass ich gute Geschäftsjahre habe. Ein sehr gutes Jahr vor drei Jahren wird jetzt raus fallen, weil ich ganz fix in 2017 meine Steuererklärung abgebe, bevor es zur Trennung kommt. Dazu kommt dass die Ganztagsschule der Großen keine 40h abdeckt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Absicherungsmaßnahmen - von HeinrichH - 21-12-2016, 16:16
RE: Absicherungsmaßnahmen - von Austriake - 21-12-2016, 17:55
RE: Absicherungsmaßnahmen - von p__ - 21-12-2016, 18:59
RE: Absicherungsmaßnahmen - von blue - 21-12-2016, 20:57
RE: Absicherungsmaßnahmen - von HeinrichH - 22-12-2016, 08:06
RE: Absicherungsmaßnahmen - von p__ - 22-12-2016, 10:29
RE: Absicherungsmaßnahmen - von sorglos - 22-12-2016, 15:07
RE: Absicherungsmaßnahmen - von Bruno - 22-12-2016, 19:35
RE: Absicherungsmaßnahmen - von Austriake - 23-12-2016, 08:37
RE: Absicherungsmaßnahmen - von HeinrichH - 23-12-2016, 11:56
RE: Absicherungsmaßnahmen - von fragender - 23-12-2016, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste