(26-01-2017, 14:28)Einszweidrei schrieb: Wie oft es sowas gibt? Ich vermute sehr häufig.
Was verstehst Du unter "häufig"?
Das würde bedeuten, daß entweder es sehr viele KMs gibt, die so wesentlich (!) mehr als der Vater verdienen, oder das Kind soviel eigenes Einkommen hat, daß der Vater deshalb nicht zahlen muß.
Sorry, das ist doch nicht realistisch!
Fazit: Aus meiner Sicht heraus gibt es hier keinen dringenden Handlungsbedarf, obwohl p grundsätzlich mit einer Verbindung des UVs an eine KU-Berechtigung recht hat.
Simon II
Ps.:
(26-01-2017, 14:28)Einszweidrei schrieb: Grad die Reichen sind am geizigsten.
Vielleicht sind sie ja gerade deshalb reich?
