14-07-2009, 23:21
Aus diesen Auftragsbefragungen mit extrem tendenziösen Fragestellungen kann man nicht viel rausholen. Am meisten kann man noch die uralten Ministerinnen-Wunschbilder darin zusammengefasst sehen:
- Alle sind heil, getrennte Familien gibt es nicht.
- Die Familie als prima Ersatz für Sozialleistungen, wenn das Einkommen wegbricht. Natürlich wieder nur Idelafamilien - Unterhaltspflichtige gibt es nicht in diesem Land. Und wenn, sind sie von der Wirtschaftskrise niemals betroffen.
- Die Kinderbetreuung muss ausgebaut werden. Ein Mantra, ohne das keine Staatsumfrage mehr auskommt.
- Väter mit Teilzeit an den Herd, für die Power-Mütter-Frauen freie Auswahl der Lebensentwürfe.
- Elterngeld kann nur ein Riesenerfolg sein.
- Alleinerziehende müssen mehr unterstützt werden. Noch vor kinderreichen Familien.
- Alle sind heil, getrennte Familien gibt es nicht.
- Die Familie als prima Ersatz für Sozialleistungen, wenn das Einkommen wegbricht. Natürlich wieder nur Idelafamilien - Unterhaltspflichtige gibt es nicht in diesem Land. Und wenn, sind sie von der Wirtschaftskrise niemals betroffen.
- Die Kinderbetreuung muss ausgebaut werden. Ein Mantra, ohne das keine Staatsumfrage mehr auskommt.
- Väter mit Teilzeit an den Herd, für die Power-Mütter-Frauen freie Auswahl der Lebensentwürfe.
- Elterngeld kann nur ein Riesenerfolg sein.
- Alleinerziehende müssen mehr unterstützt werden. Noch vor kinderreichen Familien.