Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Scheidung ins Ausland ziehen?
#16
(14-03-2017, 08:12)Bitas schrieb: Lass den Mann gehen

Aus der Elternschaft können sich weder noch Mutter einfach verabschieden. Das Kind zu erziehen ist das wichtigste Element davon. Diese Präsenz gibt dem neuen Menschen die Chance, ein starker Mensch zu werden. Wer als Elternteil das für sich rundweg ablehnt, muss die zweitklassige Methode nehmen, zahlen fürs Kind und Andere betreuen lassen.

Wenn einem Elternteil die gleichwertige Betreuungsleistung verweigert wird, generiert das keine Zahlungspflicht. Nur im unethischen Familienrecht gibts dieses Recht darauf, sich ungesunden Kuchen bezahlen zu lassen, wenn man keine Lust auf Vollwertbrot hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Scheidung ins Ausland ziehen? - von p__ - 14-03-2017, 10:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verjährung Rückzahlung Prozesskostenbeihilfe nach Scheidung Asdf 3 553 02-05-2025, 13:27
Letzter Beitrag: p__
  Wechsel in PKV der Mutter und Kinder nach Trennung / Scheidung Nintendo 2 831 20-11-2024, 18:45
Letzter Beitrag: Newton
  Rentenantrag erst nach Scheidung stellen? zwangszahler 3 2.138 25-10-2023, 12:44
Letzter Beitrag: zwangszahler
  Scheidung nach EU-Verordnung „Rom III“ im EU Ausland IRFP 1 1.930 13-06-2022, 16:52
Letzter Beitrag: Maestro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste