Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Scheidung ins Ausland ziehen?
#20
Ein guter Paartherapeut kann einiges bewirken. Die Guten sind aber auch teuer. Ansonsten hat Paartherapie niedrige Erfolgsraten, oft geht es dann nur eine Zeitlang wieder gut, bevor die alten Probleme wieder rauskommen. In eurer speziellen Situation, mit dem 12 Monate alten Kind halte ich einen Versuch für sinnvoll. Das sind wie gesagt häufig Anpassungsstörungen, die Familie konfuguriert sich nach Kinderankunft völlig um. Dabei kann ein Dritter schon helfen. Und wenn dabei nur ein Trennungsarrangement rauskommt, das dem Kind nutzt.

Die WG mit dem Ex klappt nicht auf Dauer. Irgendwann hat einer der beiden einen neuen Partner und dann ist es zu Ende.

Dass du das Kind dem Vater entziehen willst, wirft dir keiner vor. Wenn der Vater einseitig geht, entzieht er sich selbst dem Kind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Scheidung ins Ausland ziehen? - von p__ - 14-03-2017, 23:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verjährung Rückzahlung Prozesskostenbeihilfe nach Scheidung Asdf 3 554 02-05-2025, 13:27
Letzter Beitrag: p__
  Wechsel in PKV der Mutter und Kinder nach Trennung / Scheidung Nintendo 2 832 20-11-2024, 18:45
Letzter Beitrag: Newton
  Rentenantrag erst nach Scheidung stellen? zwangszahler 3 2.139 25-10-2023, 12:44
Letzter Beitrag: zwangszahler
  Scheidung nach EU-Verordnung „Rom III“ im EU Ausland IRFP 1 1.931 13-06-2022, 16:52
Letzter Beitrag: Maestro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste