26-03-2017, 09:41
Deine Pläne sollten keine blossen Wunschlisten sein. Wie reagierst du, wenn sie ein Kind einfach mitnimmt?
Habe ich oben schon geschrieben, auf dem braven, legalen Weg stehen die Chancen für den Verbleib der Kinder nicht schlecht, jedenfalls deutlich besser wie beiden meisten Vätern. Der eigenmächtige Bruch ist das Problem. Versuch mal, als Vater ein mitgenommenes Kind zurückzuholen. Hier kommen immer die polternden Ratschläge mit "illegal!", "sofort einstweilige Anordnung beantragen!", "Kindesentziehung!", gefolgt von der üblichen Reinfallserie, an deren Ende du um viel Geld erleichtert bist, das Kind aber weg bleibt.
Die Ex wird schnell von ihren Beratern lernen, vielleicht vom neuen Freund, was man als Mutter ungestraft treiben kann. Auch wenn sie jetzt noch die eigenmächtige Schaffung von Fakten meidet, das hängt wie ein Damoklesschwert über zukünftigen Tagen.
Für die Kinder hat sich überhaupt nichts geändert. Nur bei ihr, also dem Zentrum des Universums :-)
Die Vereinbarung existiert, um Stabilität für die Kinder gegen solche plötzlichen Meinungsumschwünge zu schaffen.
(26-03-2017, 08:45)Nachtwanderer schrieb: Wie könnte es ausgehen, wenn sie alleiniges ABR beantragt und ich mit Elternvereinbarung, Geschwisterverhältnis, Kontinuitätsprinzip und soz. Netz gegenhalte? Nichts von dem hat sie zu bieten ...
Habe ich oben schon geschrieben, auf dem braven, legalen Weg stehen die Chancen für den Verbleib der Kinder nicht schlecht, jedenfalls deutlich besser wie beiden meisten Vätern. Der eigenmächtige Bruch ist das Problem. Versuch mal, als Vater ein mitgenommenes Kind zurückzuholen. Hier kommen immer die polternden Ratschläge mit "illegal!", "sofort einstweilige Anordnung beantragen!", "Kindesentziehung!", gefolgt von der üblichen Reinfallserie, an deren Ende du um viel Geld erleichtert bist, das Kind aber weg bleibt.
Die Ex wird schnell von ihren Beratern lernen, vielleicht vom neuen Freund, was man als Mutter ungestraft treiben kann. Auch wenn sie jetzt noch die eigenmächtige Schaffung von Fakten meidet, das hängt wie ein Damoklesschwert über zukünftigen Tagen.
(26-03-2017, 08:45)Nachtwanderer schrieb: @p ... zu ihrer Unterschrift auf der Elternvereinbarung sagt sie, dass die ja damals unter ganz anderen Bedingungen und Voraussetzungen entstanden sei ... sinngemäß interessiert sie das nicht mehr ....
Für die Kinder hat sich überhaupt nichts geändert. Nur bei ihr, also dem Zentrum des Universums :-)
Die Vereinbarung existiert, um Stabilität für die Kinder gegen solche plötzlichen Meinungsumschwünge zu schaffen.