30-05-2017, 10:17
Da gibt es keine Wahl. Auf eine blosse Ankündigung beruflicher Unsicherheit hin wird kein Richter den Trennungsunterhalt tiefer setzen. Wenn der Vater sagt "Lieber Richter, meine Firma taumelt, vielleicht werd ich mal irgendwann entlassen, könnten sie bitte der Unterhalt schon mal runtersetzen", wird der Richter antworten "Guter Mann, der Unterhalt berechnet sich nach den tatsächlichen Verhältnissen, nicht nach Visionen aus der Zukunft. Wenn sie da rausfliegen, kommen sie mit ihrem schriftlichem Entlassungsschreiben, dann müssen sie halt den Unterhalt neu festsetzen lassen."
Ein beruflicher Bruch bringt finanziell mehr Risiken mit sich wie Chancen. Ob das sich das für ihr auch positiv entwickeln kann, ist nicht abzuschätzen und hängt auch sehr von seinen eigenen Zielen, Wünschen und Möglichkeiten ab.
Ein beruflicher Bruch bringt finanziell mehr Risiken mit sich wie Chancen. Ob das sich das für ihr auch positiv entwickeln kann, ist nicht abzuschätzen und hängt auch sehr von seinen eigenen Zielen, Wünschen und Möglichkeiten ab.