(04-07-2017, 23:07)Pfanne schrieb: Ich bin mir sicher, dass sie spätestens im Kindergarten oder in der Schule Konflikte mit den Erziehern/Lehrern haben wird. Wenn der Bursche erst mal älter ist, wird sie ihm peinlich sein. Die Konflikte in der Pubertät sind schon vorprogrammiert, eben weil sie ihre Emotionen nicht im Griff hat und sehr fordernd/klammernd ist. Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt.
Vergiß es! Solche Konflikte kommen auch bei anständigen Müttern, die den Vater nicht entsorgen, sondern in die Erziehung einbinden, vor, da sie zum Erwachsenwerden des Kindes gehören.
Der Unterschied ist, daß bei anständigen Müttern die Eltern sich dann absprechen können, wie sie mit dem Pupertier umgehen.
Der Konflikt an sich aber bleibt.
(04-07-2017, 23:07)Pfanne schrieb: Letztlich ist das alles aber auch nur Spekulation und es kann schlimmer kommen, als ich es je befürchtet hätte.
Stimmt, kann es. Aber manchmal hat man auch Glück:
Bei der ersten Richterin meines jüngsten Kindes hatte die KM keine Chance, ihr bösartiges Verhalten durchzusetzen, weil die Richterin klipp und klar gesagt hat, daß sie das auf keinen Fall tolerieren wird.
Dann war erstmal einige Jahre Ruhe.
10 Jahre später ist die KM wieder ausgeflippt und leider war die alte Richterin dann im Ruhestand und der neue Richter war in der Hinsicht ein Lila Pudel mit dem Ergebnis, daß ich das Kind in den letzten 6 Jahren 6x für ein Wochenende gesehen habe.

Simon II